


Dr. Florian Antony
Senior Researcher
Produkte & Stoffströme
Expertise
Forschungsschwerpunkt
- Nachhaltiger Konsum & nachhaltige Produkte
- Nachhaltige Ernährungssysteme und stoffliche Nutzung biogener Rohstoffe
- Bewertung von Prozessen, Technologien & Technologieentwicklungsprojekten
Themen
- Nachhaltige Aquakultur
- Lebensmittel / Lebensmitteltechnologie
- Erstellung von Ökobilanzen und CO2-Footprints zur Bewertung und Optimierung von innovativen Produkten, Prozessen und Technologien
- Nachhaltigkeitsbewertung von bioinspirierten und biomimetischen Materialien, Produkten & Prozessen (Bionik)
Methoden
- Ökobilanzen & Stoffstromanalysen (LCA) inkl. Critical Review
- Product Environmental Footprint (PEF)
- Product Carbon Footprint (PCF)
- Unternehmensklimabilanzen (CCF)
- Product Sustainability Assessment (PROSA)
Wichtige Projekte
- Sichtbarmachung versteckter Umweltkosten der Landwirtschaft am Beispiel von Milchproduktionssystemen
- Product Environmental Footprint - Weiterentwicklung und Anwendung
- Verbraucherberatung als Baustein einer erfolgreichen Ressourcenpolitik
- Politik für eine nachhaltige Aquakultur 2050
- BMBF-Projekt: Systemisches Monitoring der Bioökonomie (Symobio)
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut, Bereich Produkte und Stoffströme
- 2012-2019: Promotion an der Plant Biomechanics Group, Botanischer Garten, Fakultät für Biologie Universität Freiburg. Titel der Dissertation: Sustainability assessment of biomimetic products and processes, Förderung im Rahmen der Maßnahme BIONA (BMBF)
- 2010-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Plant Biomechanics Group, Botanischer Garten, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
- 2003-2010: Lehramtsstudium in den Fächern Biologie und Geschichte an der Universität Freiburg; Abschluss: Staatsexamen Lehramt an Gymnasien in den genannten Fächern
Fremdsprachen
Englisch