Service für Journalistinnen und Journalisten

In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Meldungen des Öko-Instituts, ausgewählte Pressebilder sowie verständlich aufbereitete Hintergrundinformationen zu unseren Forschungsthemen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Aktuelle Pressemeldungen


Hebel für Klimaschutz im Gesundheitswesen erkennen
Pressemeldung

Klimabilanz für Einrichtungen im Gesundheitswesen jetzt einfach berechnen

Welche Treibhausgasemissionen fallen in einem Krankenhaus an? Wo sind die größten Hebel zu mehr Klimaschutz? An welchen Stellen lassen sich…

Weiterlesen

Klimabilanz für Einrichtungen im Gesundheitswesen jetzt einfach berechnen
Neue Folge: Wie stark ist das Lieferkettengesetz?
Pressemeldung

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten

Mit dem deutschen „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (LkSG) hat Deutschland seit Januar 2023 ein Gesetz, das…

Weiterlesen

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten
Pressemeldung

Informationen zur aktuellen Berichterstattung zur BMWK Personalpolitik

In der aktuellen Berichterstattung zur Personalpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden teilweise falsche…

Weiterlesen

Informationen zur aktuellen Berichterstattung zur BMWK Personalpolitik
Wie könnte der Einsatz von Negativemissionstechnologien aussehen?
Pressemeldung

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null

Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr auszustoßen, ist sie auf den Einsatz sogenannter…

Weiterlesen

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Bioökonomiemonitoring: ganzheitliche Sicht
Pressemeldung

Neue Plattform beleuchtet die Bioökonomie

Eine biobasierte Wirtschaft, die sich an natürlichen Kreisläufen orientiert, nachhaltig und klimaneutral ist – das ist das Ziel der…

Weiterlesen

Neue Plattform beleuchtet die Bioökonomie
Neue Podcastfolge: "Schafft der Verkehr die Wende?"
Pressemeldung

Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern!

Die Wende hin zum klimafreundlichen Verkehr gelingt nur, wenn alternative Mobilitätsangebote gleichzeitig zu Einschränkungen für die fossile,…

Weiterlesen

Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern!
Vernetzung der Wissenschaftslandschaft
Pressemeldung

Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung gegründet

Nicht nur die Nachfrage nach transdisziplinärer Forschung ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch der Bedarf an Austausch und Vernetzung zwischen…

Weiterlesen

Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung gegründet
Verpflichtung zu Chancengleichheit und Diversität
Pressemeldung

Öko-Institut veröffentlicht Diversityplan

Den Anteil von Frauen in Leitungspositionen insbesondere im wissenschaftlichen Bereich weiter erhöhen, Einstellungsprozesse offen und transparent…

Weiterlesen

Öko-Institut veröffentlicht Diversityplan
Archiv des Presseinstituts Computermaus

Archiv Pressemeldungen

In unserem Archiv finden Sie alle publizierten Presseinformationen und Meldungen des Öko-Instituts ab dem Jahr 2008. mehr

Archiv Pressemeldungen
Hintergrundpapiere Stapel Papier

Hintergrundpapiere

Mit aufbereiteten Informationen zu ausgewählten Themen wollen wir dazu beitragen, Ergebnisse aus unserer Forschung transparent zu machen und Positionen für den gesellschaftlichen Diskurs anzubieten. mehr

Hintergrundpapiere
Social Media Titelbild Computer

Social Media

Das Öko-Institut kommuniziert seine Forschungsergebnisse auch in den sozialen Medien und steht insbesondere in…

 mehr
Social Media

Newsletter

In unserer EcoMail informieren wir Sie über aktuelle Forschungsaktivitäten, neue Publikationen, spannende…

 mehr
Newsletter
Infografiken

Infografiken

In diesem Bereich finden Sie aktuelle Infografiken aus unseren Projekten. Sie können wählen zwischen klassische…

 mehr
Infografiken
Fotos

Fotos

Hier finden Sie Fotos der Geschäftsführung und der Standorte des Öko-Instituts zum Download.  mehr

Fotos

Medienschau

Ausgewählte Berichte über Themen des Öko-Instituts. mehr

Medienschau