Aktuelle Meldungen

Digitale Plattformen – ihr Beitrag für die Regionen
Menschen vernetzen, Lebensmittel bestellen oder individuelle Mobilitätslösungen – all dies ist heute über digitale Plattformen möglich. Hiermit sind... Weiterlesen

Auswirkungen der Empfehlungen der Kohlekommission
Dr. Felix Chr. Matthes nimmt heute im Landtag Nordrhein-Westfalen Stellung zu den Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und... Weiterlesen

Jetzt mitmachen: Umfrage zum EU-Ecolabel
Die Europäische Kommission prüft in diesem Jahr, wie das EU-Ecolabel für umweltfreundliche Produkte in Europa weiterentwickelt werden kann. Dazu... Weiterlesen

Umfrage: Langlebige und reparaturfreundliche Produkte bevorzugt
Verbraucherinnen und Verbraucher würden sich für hochwertigere technische Geräte entscheiden, wenn sie einfache und gut verständliche Informationen... Weiterlesen

Flughafen Stuttgart: Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zum elektrischen Fuhrpark
Shuttlebusse, Zugmaschinen und Förderbänder sind nur einige von vielen Fahrzeugkategorien, die auf dem Vorfeld eines Flughafens eingesetzt werden.... Weiterlesen

Lithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050
Im Jahr 2050 könnten weltweit 80 Prozent aller neu zugelassenen PKW mit alternativen Antrieben auf den Straßen unterwegs sein, bei ambitionierten... Weiterlesen

Positive Wirkungen des Klimaschutzplans der Bundesregierung
Erreicht Deutschland seine Klimaziele bis 2030 und 2050, hat das positive Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. Insbesondere wenn Energieeffizienz zur... Weiterlesen

Institutsbereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit unter neuer Leitung
Dr. Christoph Pistner ist zum 1. Januar 2019 der neue Leiter des Institutsbereichs Nukleartechnik & Anlagensicherheit am Öko-Institut in Darmstadt. Er... Weiterlesen