Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Treibhausgas-Emissionen kompensieren: Qualitätskri-terien für Zertifikate
„Die Frage, was ein gutes Zertifikat zur Kompensation von Treibhausgasemissionen ist, ist kompliziert. Da gibt es eine ganze Palette von Kriterien,…
Weiterlesen
„Wende? Nur sozial!“ Neuer Termin für die Jahrestagung des Öko-Instituts
Die Energiewende hat zuletzt auch als sicherheitspolitisches Projekt Fahrt aufgenommen. Die Bundesregierung hat zum Erreichen der…
Weiterlesen
Wasserstoff: Nachhaltigkeitsdimensionen bei Herstellung und Importen
Wasserstoff soll ein Grundpfeiler der EU sein, damit sie ihre Klimaziele bis zum Jahr 2050 erreicht. Die Frage, wie der Rohstoff möglichst…
Weiterlesen
Erschließung neuer Kohleminen sowie Öl- und Gasfelder nicht mit 1,5 Grad-Ziel vereinbar
Würden die neun größten kohleproduzierenden Länder ihre Kohlereserven vollständig fördern und verbrennen, könnte das zur Freisetzung von rund 940…
Weiterlesen
Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen
Der CO2-Preis allein reicht nicht aus, damit die Emissionen im Verkehr, von Gebäuden und weiteren im Brennstoffemissionshandel geregelten Sektoren so…
Weiterlesen
Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass…
Weiterlesen
Schnell und ambitioniert: Empfehlungen für den Wandel zur Green Economy
Die ökologischen Ziele erreichen und gleichzeitig Wertschöpfung und Beschäftigung erhalten: Das ist die zentrale Herausforderung beim Wandel zu einer…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Onlinehandel: Produkt bestimmt Großteil der Emissionen
Der Umsatz im Internet- und Versandhandel wuchs im Jahr 2021 um mehr als ein Drittel gegenüber 2019. Am meisten werden Bekleidung und Schuhe online…
Weiterlesen