Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybridfahrzeugen statt, von denen mehr als drei…
Weiterlesen
Weitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz
Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu…
Weiterlesen
Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen
Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz –…
Weiterlesen
Verkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich
Verkehrspolitik muss klimafreundlich und sozial verträglich gestaltet werden. Dafür können existierende Instrumente so umgestaltet werden, dass sie…
Weiterlesen
Langlebige Produkte – schützen das Klima, sparen Geld
Geräte im Haushalt länger zu nutzen, spart Geld und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und…
Weiterlesen
Besser am Boden bleiben? Luftverkehr und Klimaschutz
Kein Verkehrsmittel ist so schädlich für das Klima wie das Flugzeug. Dennoch hat der Luftverkehr in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen…
Weiterlesen
Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht
Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben,…
Weiterlesen
Wie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff?
Nach Willen von Wirtschaft und Bundesregierung soll Wasserstoff eine tragende Säule für die Energiewende werden. Doch die künftig in Deutschland…
Weiterlesen