


Peter Kasten
Senior Researcher
Ressourcen & Mobilität
Expertise
Forschungsschwerpunkt: Nachhaltige Mobilität
- Energieversorgung des Verkehrs / Sektorkopplung Energie und Verkehr
- Multimodalität / Wohnen und Mobilität / Alternative Mobilitätskonzepte
- CO2-Vermeidung im Verkehr auf EU-Ebene (Schwerpunkt CO2-Regulierung für Pkw und LNF)
Wichtige Projekte
- Fachliche Strategien der Energieversorgung des Verkehrs 2050
- eMobil 2050: Elektromobilität bis zum Jahr 2050 im Personenverkehr, Güter- und öffentlichen Verkehr
- OPTUM: Optimierung der Umweltentlastungspotenziale von Elektromobilität – Integrierte Betrachtung von Fahrzeugnutzung und Energiewirtschaft
- WohnMobil - Untersuchung, Systematisierung und Schaffung von Wissenstransfer bei der Gestaltung innovativer Wohn- und Mobilitätsdienstleistungen
- Prüfung des Vorschlags der Europäischen Kommission für die post-2020-Gesetzgebung zur CO2-Minderung bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen
- Verminderungen der CO2-Emissionen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 2010: Wissenschaftler am Öko-Institut, Bereich Ressourcen & Mobilität
- 2009 – 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Labor für Thermodynamik in Neuen Technologien, ETH Zürich, Schweiz
- 2002 – 2009: Studium der Energie und Verfahrenstechnik an der TU Berlin, Abschluss: Diplom-Ingenieur
- 2008 – 2009: Auslandsstudium an der Shanghai Jiao Tong Universität, China, Diplomarbeit am Institute of Fuel Cells
- 2005 – 2006: Auslandsstudium in Chemical Engineering an der University of Delaware, USA
Fremdsprachen
Englisch, Italienisch