


Inga Hilbert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Produkte & Stoffströme
Expertise
- Ressourcen und globale Stoffkreisläufe
- Methodenentwicklung zur Abschätzung sozialer und ökologischer Auswirkungen globaler Lieferketten
- Wirkungsanalyse von Nachhaltigkeitsstandards in verschiedenen Lieferketten (insbesondere Baumwolle und Palmöl)
- Kriterienentwicklung für (internationale) Nachhaltigkeitsstandards und Umweltzeichen
- Erneuerbare Energien, insbesondere Circular Economy Konzepte für ländliche Elektrifizierungsprojekte + Batteriespeicher (Ausgebildete Auditorin für Bleihütten)
- Sozialökologische Transformationsprozesse
- Studien- und Arbeitserfahrung in Australien, Äthiopien, Ghana, Indonesien, Kanada und Kolumbien
Wichtige Projekte
- Bio-Macht - Bioökonomische Macht in globalen Lieferketten – Ansätze, Auswirkungen und Perspektiven von Zertifizierung und Sorgfaltspflichten für biogene Massenrohstoffe (BMBF)
- CEWASTE – Voluntary certification scheme for waste treatment (EU Commission)
- Erweiterte Integration sozialer Aspekte im Umweltzeichen Blauer Engel (UBA)
Ausbildung & Berufserfahrung
- 03/2019 – 04/2019: Konsultant für das Solidaridad Netzwerk in Kolumbien;
Datenerhebung + Analyse „Colombian Palm Oil Barometer“ - Seit 2015: Wissenschaftlerin am Öko-Institut
- 2014: Studentische Hilfskraft / Masterstudentin am Öko-Institut
- 2012 – 2014: Masterstudium „Renewable Energy Management“,
Universität Freiburg - 03/2011 – 09/2011: GIZ Stipendiatin „Practical Semester abroad“,
University of British Columbia, Vancouver, Kanada - 2008 – 2011: Bachelorstudium „Wirtschaftsingenieurwesen für Umwelttechnik“,
Fachhochschule Münster
Fremdsprachen
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Konversationssicher)
- Französisch (Grundlagen)
- Italienisch (Grundlagen)