Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.

Ihre Suche ergab 2531 Treffer:

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel, Rahmenvorhaben 2015 -2019

Abschlussbericht

Autoren: Gröger, J. | Stratmann, B. | Brommer, E. | Hilbert, I. | Kasten, P. | Köhler, A. | Liu, R. | Moch, K. | Rüdenauer, I. | Schleicher, T. | Weber, M.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Dieses Vorhaben unterstützte das Umweltbundesamt bei seiner fachlichen Arbeit zur Festlegung von Umweltkriterien und Funktionsanforderungen in zahlreichen Produktbereichen des Blauen Engels. Die neuen Vergabekriterien für Einwegwindeln…

Weitere Informationen

Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche

Soziotechnische Herausforderungen im Umgang mit hochradioaktiven Abfällen

Autoren: Brohmann, B. | Brunnengräber, A. | Hocke, P. | Isidoro Losada, A. | Mbah, M. | Chaudry, S. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland stellt die Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. Und nach der Bekanntgabe der geologisch geeigneten Teilgebiete ist die weiße Landkarte eingefärbt. Die Beiträger*innen…

Weitere Informationen

Including transport sectors in the EU ETS

Background paper for the ENVI Committee

Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

This background paper provides an overview of the design options for the inclusion of these sectors inthe EU ETS, possible impacts on emissions in these sectors and the impacts on the stationary ETS.

Weitere Informationen

Die Wasserstoffstrategie 2.0 für Deutschland

Untersuchung für die Stiftung Klimaneutralität

Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Im Kontext des European Green Deals, der Ausrichtung der deutschen Klimapolitik auf das Ziel Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 sowie der dazu erforderlichen Umsetzungsmaßnahmen wird die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger wie auch…

Weitere Informationen

Konzept für die Einführung eines CO2-Mindestpreises im Stromsektor in Deutschland

Studie für die Stiftung Klimaneutralität

Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Die CO2-Bepreisung bildet eine der wichtigsten Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Produktionsstrukturen, der (konventionellen) Kraftwerksparks sowie der Treibhausgasemissionen im Bereich des Stromsystems. Für die Robustheit der…

Weitere Informationen

Guidelines and tools for test laboratories to target circumvention

Autoren: Martin, S. | van Kasteren, R. | Türk, C. | Hook, I. | Lemke, H. | Ferrari, S. | Graulich, K. | Rüdenauer, I. | Praher, C. | Presutto, M. | Stamminger, R. | Ruiz, N.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

the following guidelines for test laboratories, together with separate guide-lines for Market Surveillance Authorities (MSAs), shall provide practical capacity building measures for these key actors. Beyond that, ANTICSS aims at…

Weitere Informationen

Stand der Emissionsentwicklung Mai 2021

Kurzpapier zum Stand der Treibhausgasemissionen in Deutschland

Autoren: Gores, S. | Graichen, J.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Das Kurzpapier gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Treibhausgasemissionen in Deutschland mit Blick auf die gesetzten Ziele. Dabei werden die neuesten Datenquellen verwendet, insbesondere für die Abschätzung der…

Weitere Informationen

Guidelines and tools for MSAs to target circumvention

Autoren: Praher, C. | Stadler, M. | Bogner, T. | Ruiz, N. | Graulich, K. | Rüdenauer, I. | Presutto, M. | Stamminger, R. | van Kasteren, R. | Martin, S.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

The following guidelines for Market Surveillance Authorities (MSAs), together with separate guidelines for test laboratories, shall provide practical capacity building measures for these key actors. Beyond that, ANTICSS aims at…

Weitere Informationen

Policy instruments for upstream Circular Economy

Webisode 3

Autor / Autorin: Prakash, S.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Präsentation von Siddharth Prakash, "15th Asia-Pacific Roundtable for Sustainable Consumption and Production", 4. Mai 2021.

Videoaufzeichnung des Events

Weitere Informationen

Prosumage of solar electricity: Tariff design, capacity investments, and power sector effects

Autoren: Günther, C. | Schill, W. | Zerrahn, A.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

Published in: Energy Policy 152, p. 112 - 168, 2021

Weitere Informationen

The Challenges of Assessing “Collective Progress”

Design Options for an effective Global Stocktake process under the UNFCCC

Autoren: Jeffery, L. | Siemons, A. | Förster, H. | Nissen, C. | Kreibich, N. | Hermwille, L.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2021

The Paris Agreement combines collective goals with individual countries’ contributions. This hybrid approach does not guarantee that the individual contributions add up to what is required to meet the collective goals. The Paris…

Weitere Informationen

Systemische Herausforderung der Wärmewende

Abschlussbericht

Autoren: Engelmann, P. | Köhler, B. | Meyer, R. | Dengler, J. | Herkel, S. | Bürger, V. | Braungardt, S. | Hesse, T. | Sandrock, M. | Maaß, C. | Strodel, N. | Kießling, L. | Quast, A. | Berneiser, J. | Bär, C. | Sterchele, P. | Heilig, J.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Das Vorhaben Systemische Herausforderung der Wärmewende zeigt notwendige spezifische Maßnahmen für den Gebäudesektor zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgasemissionen auf. Aus den Maßnahmen für zwei…

Weitere Informationen

Technical assistance for the preparation of guidance for the implementation of the new bioenergy sustainability criteria set out in the revised Renewable Energy Directive

REDIIBIO : final report

Autoren: Hennenberg, K. | Böttcher, H. | Reise, J. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

The aim of the REDIIBIO project is to provide technical assistance to the Commission to promote the robust and harmonised implementation of the new sustainability criteria for forest and agricultural biomass under the REDII (call for…

Weitere Informationen

Nachhaltigkeit und Regionalität digitaler Plattformen in den Bedürfnisfeldern Ernährung und Mobilität

Synthesepapier des Projekts regGEM:digital

Autoren: Kampffmeyer, N. | Mottschall, M. | Scherf, C. | Weber, M. | Kern, E. | Krauß, J.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Menschen vernetzen, Lebensmittel bestellen oder individuelle Mobilitätslösungen – all dies ist heute über digitale Plattformen möglich. Hiermit sind mit Blick auf inklusives Wachstum und nachhaltige Entwicklung eine Reihe von Chancen,…

Weitere Informationen

Digital und nachhaltig: Wie kann ich meine digitale Plattform nachhaltig ausrichten?

Wegweiser für Betreiber und Anbieter digitaler Plattformen

Autoren: Scherf, C. | Kampffmeyer, N. | Kern, M. | Krauß, J. | Mottschall, M.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Menschen vernetzen, Lebensmittel bestellen oder individuelle Mobilitätslösungen – all dies ist heute über digitale Plattformen möglich. Einige sehen hierin eine große Chance für nachhaltige Geschäftsmodelle, mehr Umweltschutz und…

Weitere Informationen

Policy Brief: Digitale Plattformen und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeitswende

Politischer Unterstützungsbedarf

Autoren: Scherf, C. | Kampffmeyer, N. | Kern, M. | Krauß, J. | Mottschall, M.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Menschen vernetzen, Lebensmittel bestellen oder individuelle Mobilitätslösungen – all dies ist heute über digitale Plattformen möglich. Hiermit sind mit Blick auf inklusives Wachstum und nachhaltige Entwicklung eine Reihe von Chancen,…

Weitere Informationen

SUMEX Deliverable D1.2: SD Criteria SUMEX Sustainability Framework

April 2021

Autoren: Tost, M. | Gugerel, K. | Endl, A. | Dolega, P. | Dyca, B. | Streit, S. | Degreif, S. | Hay, D. | Kaljuste, V.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

This report describes a sustainability framework for the European extractive industry established by the SUMEX project

Weitere Informationen

Der erste Globale Nachhaltigkeitsbericht (GSDR): Schlussfolgerungen für die deutsche Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

Teilbericht

Autoren: Leuser, L. | Weiß, D. | Wolff, F.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Nach der Veröffentlichung des ersten Global Sustainable Development Report (GSDR) zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im September 2019 analysiert der ⁠UBA⁠-Bericht die Entwicklung in Deutschland in Bezug auf die sechs…

Weitere Informationen

Introducing the Open Energy Ontology: Enhancing Data Interpretation and Interfacing in Energy Systems Analysis

Autoren: Booshehri, M. | Emele, L. | Flügel, S. | Förster, H. | Frey, J. | Frey, U. | Glauer, M. | Hastings, J. | Hofmann, C. | Hoyer-Klick, C. | Hülk, L. | Kleinau, A. | Knosala, K. | Kotzur, L. | Kuckertz, P. | Mossakowski, T. | Muschner, C. | Neuhaus, F. | Pehl, M. | Robinius, M. | Sehn, V. | Stappel, M.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Heterogeneous data, different definitions and incompatible models are a huge problem in many domains, with no exception for the field of energy systems analysis. Hence, it is hard to re-use results, compare model results or couple models…

Weitere Informationen

Klimaneutrales Deutschland 2045 - Wie Deutschland seine Klimaziele schon vor 2050 erreichen kann

Zusammenfassung

Autoren: Dambeck, H. | Ess, F. | Falkenberg, H. | Kemmler, A. | Kirchner, A. | Koepp, M. | Kreidelmeyer, S. | Lübbers, S. | Piégsa, A. | Scheffer, S. | Spillmann, T. | Thamling, N. | Wünsch, A. | Wünsch, M. | Ziegenhagen, I. | Zimmer, W. | Blanck, R. | Böttcher, H. | Görz, W. | Hennenberg, K. | Matthes, F. | Scheffler, M. | Wiegmann, K. | Schneider, C. | Holtz, G. | Saurat, M. | Tönjes, A. | Lechtenböhmer, S.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2021

Die Studie Klimaneutrales Deutschland 2045 zeigt, dass Deutschland mit einer beschleunigten, umfassenden Nutzung klimafreundlicher Technik und einer starken Klimapolitik die Klimaneutralität bereits im Jahr 2045 erreichen und im…

Weitere Informationen