Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.
Ihre Suche ergab 28 Treffer:
ETC CM report 2022/05
Trends and projections in the EU ETS in 2022
This report analyses recent, current and future emissions trends under the European Union (EU) Emissions Trading Scheme (ETS). It also analyses the balance between supply and demand of allowances on the market. This report is based on…
BHKW-Ranking: Leichte Erholung bei biogenen, Rückgang bei fossilen Anlagen erwartet
Nach einem pandemiebedingten Rückgang ist der Absatz von fossil betriebenen BHKW in 2021 wieder gestiegen, der Absatz von EEG-Anlagen ist hingegen deutlich eingebrochen. Für 2022 wird aufgrund der gestiegenen Energiepreise allerdings…
EEA Report No 10/2022
Trends and projections in Europe 2022
This report explores the historical trends, most recent progress and projected future paths towards mitigating climate change through reduced greenhouse gas emissions, renewable energy gains and improved energy efficiency. It builds on…
Das Konzept von Brennstoffemissionen im nationalen Emissionshandel
Mit dem 2019 verabschiedeten Brennstoffemissionshandelsgesetz wurde in Deutschland ein nationales Emissionshandelssystem (nEHS) eingeführt, welches seit 2021 Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Verbrennung von Heiz- und…
Kurzstudie: Energetische Sanierung schützt Verbraucher*innen vor hohen Energiepreisen – Vorschläge für eine soziale Ausrichtung der Förderung
Sanierungskosten und Förderbedarf für vulnerable Hauseigentümer*innen
Die vorliegende Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe widmet sich der Zielgruppe der selbstnutzenden Eigentümer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern, insbesondere von vulnerablen Haushalten. Basierend auf Daten aus der…
ETC/CME Report 10/2021
Matching of power plants by fuel
The aim of this paper is to develop a dataset identifying power plants in Europe and their main fuel type from power plants that are reported under activity code 20 together with other combustion installations. Since ETS data is one of…
ETC/CME Report 9/2021
Trends and projections in the EU ETS in 2021. The EU Emissions Trading System in numbers.
This report provides an analysis of past, present and future emissions trends under the EU Emissions Trading System (ETS), based on the latest data and information available from the European Commission and Member States. It also…
Datenkonzepte im EU-Emissionshandel - Handbuch
Die verschiedenen Berichte/Datenquellen zu Treibhausgasemissionen unterscheiden sich sowohl in Bezug auf den abgedeckten Zeitraum, die erfassten Emissionen sowie die verwendeten Klassifikationssysteme. Daher ist ein Vergleich der Daten…
BHKW-Ranking: Pandemie verschiebt BHKW Projekte
Bereits seit knapp 20 Jahren führt das Öko-Institut eine Umfrage unter den in Deutschland tätigen BHKW-Unternehmen durch. So wurden auch in diesem Jahr erneut gemeinsam mit E&M der Absatz für das letzte sowie eine Prognose für das…
EEA Report No 13/2021
Trends and projections in Europe 2021
The year 2020 saw remarkable progress towards meeting the EU's climate and energy targets. Rarely in the publication of the annual Trends and projections in Europe report has this executive summary presented such substantial progress as…
Projektionsbericht 2021 für Deutschland
Der deutsche Projektionsbericht 2021 beschreibt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland in einem Mit-Maßnahmen-Szenario im Zeitraum 2021 bis 2040. Der Bericht folgt den Vorgaben der Verordnung (EU) 2018/1999 des…
Programm-Steckbriefe NKI-Evaluation 2008-2019
Evaluierung der Nationalen Klimaschutzinitiative
Bericht zum Vorhaben Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)- ELVIS-ID-Nr. E98629342
Seit dem Sommer 2008 fördert das Bundesumweltministerium mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland und trägt damit zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung bei. Bis zum Ende des…
The Challenges of Assessing “Collective Progress”
Design Options for an effective Global Stocktake process under the UNFCCC
The Paris Agreement combines collective goals with individual countries’ contributions. This hybrid approach does not guarantee that the individual contributions add up to what is required to meet the collective goals. The Paris…
ETC/CME Report 3/2020
Trends and projections in the EU ETS in 2020
This report provides an analysis of past, present and future emissions trends under the EU Emissions Trading System (ETS), based on the latest data and information available from the European Commission and Member States. It also…
EEA Report No 13/2020
Trends and projections in Europe 2020
Tracking progress towards Europe’s climate and energy targets. The annual ‘Trends and projections’ report provides an assessment of the progress of the EU and European countries towards their climate mitigation and energy targets. It is…
Leichte Abkühlung beim BHKW-Markt
Der Absatz von biogenen BHKW ging nach dem Erreichen des Deckels der Flexibilitätsprämie im Jahr 2019 deutlich zurück. Ob die EEG-Novelle neue Impulse setzen kann, ist unklar. Ein Beitrag von Sabine Gores und Christian Nissen*.
Erschiene…
Turning points for the ambition of European climate targets
Getting granular on the process and identifying cornerstones for discussion
Climate policy in the European Union (EU) is undergoing a paradigm shift. At the time of writing, policy-makers are debating changes in targets, governance and instruments to fit (better) with the newly established overarching objective…
ETC/CME Report 3/2019
Trends and projections in the EU ETS in 2019
This report provides an analysis of past, present and future emissions trends under the EU Emissions Trading System (ETS), based on the latest data and information available from the European Commission and Member States. It also…
BKHW-Markt 2018 auf dem Absatz-Gipfel?
Artikel erschienen in: Energie & Management - Zeitung für den Energiemarkt, 15. November 2019, S. 9-23 © 2019 by Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten.