Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.
Ihre Suche ergab 25 Treffer:
Die Wärmewende im Gebäudesektor – Herausforderungen und Handlungsoptionen
Beitrag erschienen in: "Moderne Gebäudetechnik", Ausgabe 5/2021, S. 12 - 16
Systemische Herausforderung der Wärmewende
Abschlussbericht
Das Vorhaben Systemische Herausforderung der Wärmewende zeigt notwendige spezifische Maßnahmen für den Gebäudesektor zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgasemissionen auf. Aus den Maßnahmen für zwei…
German Energiewende—different visions for a (nearly) climate neutral building sector in 2050
In order to contribute to the German Energiewende (energy transition) adequately, the building sector has to be almost completely decarbonised in the long term. Our analysis investigates how the German building stock can be transformed…
Klimaneutraler Gebäudebestand 2050
Energieeffizienzpotenziale und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Gebäudebestand
Die Studie untersucht, wie der Gebäudebestand in Deutschland langfristig bis 2050 in einen nahezu klimaneutralen Zustand überführt werden kann. Auf der Ebene des Einzelgebäudes werden Konzepte aufgezeigt, welche Techniken verfügbar sind…
Klimaneutraler Gebäudebestand 2050
Forschungskennzahl 3713 49 101
Die Studie untersucht, wie der deutsche Gebäudebestand langfristig bis zum Jahr 2050 in einen nahezu klimaneutralen Zustand überführt werden kann. Auf der Ebene des Einzelgebäudes werden Konzepte aufgezeigt, mit welchen Techniken bis…