Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.

Ihre Suche ergab 15 Treffer:

P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von „Power-to-X" Konzepten

Ökobilanz der Herstellung und Nutzung von Oxymethylenether (OME)

Autoren: Sutter, J. | Merz, C.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2019

Die vorliegende Ökobilanz untersucht die Produktion von Oxymethylenether (OME) und dessen Nutzung als Dieselsubstitut im PKW-Verkehr. Die Prozesskette zur Herstellung von Oxymethylenether umfasst zunächst die Bereitstellung von…

Weitere Informationen

Daten- und Qualitätsstandards für Ökobilanzen zu Pkw-Antrieben

Manual

Autoren: Buchert, M. | Merz, C. | Sutter, J.
Veröffentlichungsdatum: 02 / 2019

Der VCI möchte sich in seinen zukünftigen Arbeiten weiterhin für die Umsetzung seiner Forderung nach adäquater Prioritätensetzung in der Forschung und Entwicklung zur Elektromobilität einsetzen. Das Öko-Institut hat sich zum Ziel…

Weitere Informationen

Lifecycle assessment of methyltetrahydrofuran, methylfuran and butanone as tailor-made fuel components

Accompanying environmental assessment within the Cluster Tailor-made fuels from Biomass at RWTH Aachen University

Autoren: Sutter, J. | Merz, C.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2018

The Cluster “Tailor-made fuels from biomass” at RWTH Aachen University screens a wide variety of potential lignocellulose-based molecules with promising properties as fuel components. For four selected candidates detailed production…

Weitere Informationen

Umweltpotenziale der getrennten Erfassung und des Recyclings von Wertstoffen im Dualen System

Bilanz der Umweltwirkungen

Autoren: Dehoust, G. | Möck, A. | Merz, C. | Gebhardt, P.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2016

Die Umweltentlastungsbeiträge durch das Verpackungsrecycling durch die Dualen Systeme seit deren Einführung aufzuzeigen und wissenschaftlich basierte Antworten auf Kritiken zur dualen Erfassung und Verwertung von LVP zu erhalten, ist…

Weitere Informationen

Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft

Darstellung der Potenziale zur Verringerung der Treibhausgasemission aus dem Abfallsektor in den OECD Staaten und ausgewählten Schwellenländern; Nutzung der Erkenntnisse im Abfalltechniktransfer

Autoren: Vogt, R. | Derreza-Greeven, C. | Giegrich, J. | Dehoust, G. | Möck, A. | Merz, C.
Veröffentlichungsdatum: 06 / 2015

Ziel der Studie ist die Darstellung der Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft in den OECD-Staaten sowie in Indien und Ägypten. Es werden drei detaillierte Treibhausgasbilanzen für die USA, Indien, Ägypten sowie eine Bilanzierung für…

Weitere Informationen

Verbundprojekt: Recycling von Elektromotoren – MORE

Teilprojekt: Ökobilanz der Recyclingverfahren

Autoren: Walachowicz, F. | March, A. | Fiedler, S. | Buchert, M. | Sutter, J. | Merz, C.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2014

Projekt gefördert im Rahmen des Programms „Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)“ des BMBF

Weitere Informationen

Global Circular Economy of Strategic Metals (Bo2W) - Chapter Egypt

Autoren: Degreif, S. | Mehlhart, G. | Merz, C.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2014

The problems associated with the recycling of e-waste in Africa, for both people and the environment, are well-known. Less well known, though, are the benefits that sustainable recycling can bring. Oeko-Institut’s new project aims to…

Weitere Informationen

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa - Präsentation

Autoren: Merz, C. | Mehlhart, G.
Veröffentlichungsdatum: 03 / 2012

Vortrag von Cornelia Merz und Dr.-Ing. Georg Mehlhart am 27.03.2012 anläßlich der Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz.

Weitere Informationen

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa ‐ Manuskript

Autoren: Merz, C. | Mehlhart, G.
Veröffentlichungsdatum: 03 / 2012

Im Rahmen eines Projektes für die Europäische Kommission wurden die Importe und Exporte von gebrauchten Fahrzeugen innerhalb der Europäischen Union und aus/in das Nicht‐EU‐Ausland untersucht. Ziel der Untersuchung war es, die Datenlage…

Weitere Informationen

Ökobilanz zum „Recycling von Lithium-Ionen-Batterien“ (LithoRec)

Autoren: Buchert, M. | Jenseit, W. | Merz, C. | Schüler, D.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2011

Im Falle der angestrebten Marktdurchdringung der Elektroantriebe im Automobilbereich in Europa entsteht mittel- bis langfristig ein Aufkommen an Altbatterien von mehreren zehntausenden bis über hunderttausend Tonnen jährlich. Für diese…

Weitere Informationen

Entwicklung eines realisierbaren Recyclingkonzepts für die Hochleistungsbatterien zukünftiger Elektrofahrzeuge – LiBRi

Teilprojekt: LCA der Recyclingverfahren

Autoren: Buchert, M. | Jenseit, W. | Merz, C. | Schüler, D.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2011

Im Falle der angestrebten Marktdurchdringung der Elektroantriebe im Automobilbereich in Europa entsteht mittel- bis langfristig ein Aufkommen an Altbatterien von mehreren zehntausenden bis über hunderttausend Tonnen jährlich. Für diese…

Weitere Informationen

Study on Rare Earths and Their Recycling

Final Report for The Greens/EFA Group in the European Parliament

Veröffentlichungsdatum: 01 / 2011

The focus of this study for the Greens/EFA Group in the European Parliament lies on the development of a European strategy for a sustainable rare earth economy. It particularly addresses the recycling, the substitution and the efficient…

Weitere Informationen

European second-hand car market analysis - Data

Electronic Annex

Autoren: Mehlhart, G. | Merz, C. | Akkermans, L. | Jordal-Jørgensen, J.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2011

European second-hand car market analysis - Final Report

for the European Commission DG Climate Action

Autoren: Mehlhart, G. | Merz, C. | Akkermans, L. | Jordal-Jørgensen, J.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2011

The reduction of greenhouse gas emissions and other emissions from the transport sector is a highly relevant issue at European level. In order to establish a coherent and effective European policy in this field it is vital to have sound…

Weitere Informationen

Application of rare earths in consumer electronics and challenges for recycling

Veröffentlichungsdatum: 01 / 2011

The presentation “Application of rare earths in consumer electronics and challenges for recycling” was held by our colleague Ran Liu on the International Conference on Consumer Electronics on 8. September 2011, which focused on rare…

Weitere Informationen