Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.
Ihre Suche ergab 72 Treffer:
Hintergrundpapier: Ein „Blauer Engel“ für Computer und Bildschirme
Gerade Elektrogeräte hinterlassen bei Produktion, Gebrauch und Entsorgung schädliche Spuren für Umwelt und Klima. Um besonders ökologisch verträgliche Waren hervorzuheben, können Hersteller ihre Produkte mit dem Umweltzeichen Blauer…
PROSA Solarbetriebene Produkte
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu solarbetriebenen Produkten ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100…
PROSA Photovoltaik Wechselrichter
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu Photovoltaik Wechselrichter ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100…
PROSA Computerbildschirme
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu Computerbildschirme ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die…
Effiziente Suffizienz
Vortrag auf dem Kongress „Stromeinsparung in Haushalten“, Berlin 02.12.2011
PROSA E-Book-Reader
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu E-Book-Reader ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus…
PROSA Umweltschonender Schiffsbetrieb
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu umweltschonendem Schiffsbetrieb ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top…
PROSA Energiemessgeräte für den Haushalt
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu Energiemessgeräten ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die…
PROSA Kompakte Hi-Fi-Anlagen
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Die vorliegende Untersuchung zu kompakten Hi-Fi-Anlagen ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden…
PROSA Kompakte Desktop-Rechner (Nettops)
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Im Vorhaben wurde die Neuausrichtung des Umweltzeichens Blauer Engel im Wirkungscluster „Schutz des Klimas“ vorbereitet. Dazu wurden zehn klimarelevante Produktgruppen im Hinblick auf Kriterien für Bestgeräte analysiert. Anschließend …
Umweltzeichen für klimarelevante Produkte und Dienstleistungen
Im Vorhaben wurde die Neuausrichtung des Umweltzeichens Blauer Engel im Wirkungscluster „Schutz des Klimas“ vorbereitet. Dazu wurden zehn klimarelevante Produktgruppen im Hinblick auf Kriterien für Bestgeräte analysiert. Anschließend …
PROSA Fernsehgeräte
Entwicklung der Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen
Im Vorhaben wurde die Neuausrichtung des Umweltzeichens Blauer Engel im Wirkungscluster „Schutz des Klimas“ vorbereitet. Dazu wurden zehn klimarelevante Produktgruppen im Hinblick auf Kriterien für Bestgeräte analysiert. Anschließend …