Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.

Ihre Suche ergab 10 Treffer:

Wegemanagement bei der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland - WERA

Förderkennzeichen: 02E11789

Autoren: Spieth-Achtnich, A. | Chaudry, S. | Ustohalova, V. | Neles, J. | Bollingerfehr, W.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2022

Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, Handlungsoptionen und Handlungsbedarfe in Bezug auf die Entsorgung für abgebrannte Brennelemente und hochradioaktive Abfälle im zeitlichen Ablauf aufzuzeigen. Es wird damit eine Basis geschaffen,…

Weitere Informationen

Kurz-Beratung zum Zwischenbericht Teilgebiete für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Autoren: Chaudry, S. | Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 12 / 2020

Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf wurden im Rahmen des Zwischenberichts Teilgebiete zwei Salzstöcke und ein Verbreitungsgebiet tertiären Tongesteins als Teilgebiete ausgewiesen. Nach Anwendung der Ausschlusskriterien und…

Weitere Informationen

Dialog Endlagersicherheit: Neue Beteiligungskonzepte zur Verordnung zu Sicherheitsanforderungen für die Endlagerung und der Anforderung zur Durchführung der vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen

Schlussbericht (FKZ: 4718E03290)

Autor / Autorin: Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2020

Mit dem Forschungsvorhaben sollten Methoden entwickelt und implementiert werden, die es interessierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, zusammen mit Expertinnen und Experten aus Behörden, Forschungseinrichtungen, Verbänden und…

Weitere Informationen

UVP beim Rückbau von Kernkraftwerken

Autor / Autorin: Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2019

Präsentation von Angelika Spieth-Achtnich, VDI-Konferenz „Rückbau kerntechnischer Anlagen“, Mainz, 9. - 10.7.2019

Weitere Informationen

Organizational and management aspects in extended storage

Veröffentlichungsdatum: 06 / 2018

2nd Workshop on Safety of Extended Dry Storage of Spent Nuclear Fuel, June, 6 - 8 2018, Garching.

Notice that the information and views set out in this publication are those of the authors and do not necessarily reflect the official…

Weitere Informationen

Auswertung verschiedener Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung im Umfeld kerntechnischer Anlagen und Einrichtungen

Studie für das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Autoren: Kallenbach-Herbert, B. | Brohmann, B. | Küppers, C. | Schütte, S. | Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 04 / 2016

Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat das Öko-Institut die in den letzten Monaten und Jahren im Kontext kerntechnischer Anlagen und Einrichtungen in Baden-Württemberg eingesetzten…

Weitere Informationen

Wissensmanagement in der Endlagerforschung – Instrumente, Potentiale und Bedarf

Autoren: Spieth-Achtnich, A. | Schmidt, G.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2012

Richtungen zu ermitteln, die sich für den Einsatz von noch auszuwählenden Wissensmanagement-instrumenten am ehesten eignen.

Weitere Informationen

Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten

NachhaltigkeitsCheck von Nanoprodukten

Autoren: Möller, M. | Hermann, A. | Pistner, C. | Groß, R. | Küppers, P. | Moch, K. | Prakash, S. | Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 03 / 2011

Ziel des Nano-NachhaltigkeitsChecks ist es, Produkte und Anwendungen mit Nanomaterialien auf ihren konkreten Nutzen unter Nachhaltigkeitsaspekten zu überprüfen. Im Zentrum steht ein Analyseraster, mit dem Nanoprodukte (das heißt…

Weitere Informationen

Behandlung sozialwissenschaftlicher Aspekte im Safety Case

Abschlussbericht

Autoren: Sailer, M. | Kallenbach-Herbert, B. | Brohmann, B. | Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2010

Das Öko-Institut e.V. wurde im September 2008 durch den Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe (PTKA-WTE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem Forschungsvorhaben „Behandlung sozialwissenschaftlicher…

Weitere Informationen

Recherche zur Marktverfügbarkeit von Bergbaumaschinen mit speziellen Eigenschaften (Strahlenschutz, Fernbedienung, Elektroantrieb) zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse

AP-A14

Autor / Autorin: Spieth-Achtnich, A.
Veröffentlichungsdatum: 02 / 2010

Im Auftrag des BMU (Vorhaben UM09A03205)

Unterstützung des BMU bei der Aufsicht über Betrieb und Stilllegung der Asse

Weitere Informationen