Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.

Ihre Suche ergab 59 Treffer:

Trends and projections in Europe 2013 – Tracking progress towards Europe`s climate and energy targets until 2020

Autoren: Herold, A. | Hermann, H. | Graichen, V. | Cludius, J. | Gores, S. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2013

This report provide an assessment of the progress of the EU and European countries towards achieving their climate mitigation and energy policy objectives. These targets include international commitments pursuant the KP and the EU 2020…

Weitere Informationen

Comparison of GHG contribution for a climate fund and an Emissions Trading Scheme in the shipping sector

Autoren: Graichen, V. | Cames, M.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2013

Verschiedene marktbasierte Maßnahmen wurden vorgeschlagen, um die Treibhausgasemissionen der internationalen Seeschifffahrt zu reduzieren. Zwei werden im vorliegenden Papier vorgestellt und verglichen: ein Emissionshandelssystem (EHS)…

Weitere Informationen

The GHG fund and the ETS: finding common ground

Autoren: Cames, M. | Graichen, V. | Faber, J.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2013

Der Schiffssektor trägt mit rund 3,2 % zu den weltweiten CO2-Emissionen bei, mit steigender

Tendenz. Zwei marktbasierte Mechanismen zu Emissionsreduktion im Schiffssektor wurden von

EU-Ländern vorgeschlagen, die dem Prinzip der…

Weitere Informationen

GHG Mitigation in the EU: An overview of the current policy landscape

Veröffentlichungsdatum: 11 / 2012

In 2009, the European Union (EU) pledged a unilateral greenhouse gas (GHG) reduction target of 20 percent below 1990 levels by 2020, rising to 30 percent if “other developed countries commit themselves to comparable emission reductions”…

Weitere Informationen

The Cost of Inaction

Auctioning revenues under different climate ambition scenarios for the EU Emissions Trading Scheme

Autoren: Hermann, H. | Graichen, V.
Veröffentlichungsdatum: 11 / 2012

The aim of the study is to show how the analysed scenarios impact the auctioning revenues for the different Member States and the extent to which they affect industrial sectors covered by the EU ETS Directive.

Weitere Informationen

Greenhouse gas emission trends and projections in Europe 2012 - Tracking progress towards Kyoto and 2020 targets

Autoren: Herold, A. | Hermann, H. | Graichen, V. | Gores, S. | Döring, U. | Emele, L. | Scheffler, M.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2012

This report presents an overview of the progress achieved so far by the EU, its Member States and other EEA member countries towards their respective targets under the Kyoto Protocol and the EU burden-sharing agreement, as well as 2020…

Weitere Informationen

Energieeffizienz in Zahlen

Endbericht

Autoren: Graichen, V. | Gores, S. | Penninger, G. | Zimmer, W. | Cook, V. | Ziesing, H. | Schlomann, B. | Fleiter, T. | Strigel, A. | Eichhammer, W.
Veröffentlichungsdatum: 07 / 2011

Um zu überprüfen, ob die Entwicklung der Energieproduktivität bzw. der Energieeffizienz den politisch gesetzten Zielen entspricht, ist ein System von aussagefähigen Indikatoren und Kennziffern zur Energieeffizienz auf…

Weitere Informationen

Free allocation of emission allowances and CDM/JI credits within the EU ETS

Analysis of selected industries and companies in Germany

Autoren: Hermann, H. | Graichen, V. | Gammelin, C. | Matthes, F.
Veröffentlichungsdatum: 12 / 2010

The first two trading periods of the EU Emissions Trading Scheme (EU ETS) included extensive free allocation of emission allowances.

Since the carbon price is passed on – in an economically rational way – to the electricity price in the…

Weitere Informationen

Kostenlose CO2-Zertifikate und CDM/JI im EU-Emissionshandel

Analyse von ausgewählten Branchen und Unternehmen in Deutschland

Autoren: Hermann, H. | Graichen, V. | Gammelin, C. | Matthes, F.
Veröffentlichungsdatum: 11 / 2010

Die ersten beiden Perioden des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) waren durch kostenlose Zuteilungen von Emissionsberechtigungen in erheblichem Umfang geprägt.

Da der CO2-Preis im Bereich der Stromerzeugung – betriebswirtschaftlich…

Weitere Informationen

Blueprint Germany

A strategy for a climate-safe 2050

Autoren: Kirchner, A. | Schlesinger, M. | Weinmann, B. | Hofer, P. | Rits, V. | Wünsch, M. | Koepp, M. | Kemper, L. | Zweers, U. | Strassburg, S. | Ley, A. | Matthes, F. | Busche, J. | Graichen, V. | Zimmer, W. | Hermann, H. | Penninger, G. | Mohr, L. | Ziesing, H. | Cook, V.
Veröffentlichungsdatum: 10 / 2009

Drastic reductions of anthropogenic greenhouse gas emissions worldwide by 2050 are needed to limit the rise in the global temperature to 2°C above pre-industrial levels. An international roadmap towards such reductions will succeed only…

Weitere Informationen

Modell Deutschland: Klimaschutz bis 2050 - Langfassung

Autoren: Matthes, F. | Busche, J. | Graichen, V. | Zimmer, W. | Hermann, H. | Penninger, G. | Mohr, L. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2009

Die Studie von Prognos, Öko-Institut und Dr. Ziesing im Auftrag des WWF zeigt, dass der geforderte Wandel von der klimaschädlichen zur klimaverträglichen Wirtschaftsweise möglich und bezahlbar ist. Deutschland könnte dabei zum…

Weitere Informationen

Modell Deutschland: Klimaschutz bis 2050 - Kurzfassung

Autoren: Matthes, F. | Busche, J. | Graichen, V. | Zimmer, W. | Hermann, H. | Penninger, G. | Mohr, L.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2009

Die Studie von Prognos, Öko-Institut und Dr. Ziesing im Auftrag des WWF zeigt, dass der geforderte Wandel von der klimaschädlichen zur klimaverträglichen Wirtschaftsweise möglich und bezahlbar ist. Deutschland könnte dabei zum…

Weitere Informationen

Modell Deutschland (englische Version)

Klimaschutz bis 2050

Autoren: Matthes, F. | Busche, J. | Graichen, V. | Zimmer, W. | Hermann, H. | Penninger, G. | Mohr, M. | Cook, V.
Veröffentlichungsdatum: 06 / 2009

Impacts of the EU Emissions Trading Scheme on the industrial competitiveness in Germany

Autoren: Graichen, V. | Schumacher, K. | Matthes, F. | Mohr, L. | Duscha, V. | Schleich, J. | Diekmann, J.
Veröffentlichungsdatum: 09 / 2008

The aim of this paper is to assess the following issues

  • Which sectors in Germany may face significant increases in direct or indirect costs because of the EU ETS?
  • Which sectors are likely to face a high exposure to international…

Weitere Informationen

Energiepreise und Klimaschutz

Wirkung hoher Energieträgerpreise auf die CO<sub>2</sub>-Emissionsminderung bis 2030

Autoren: Matthes, F. | Graichen, V. | Harthan, R. | Repenning, J. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 05 / 2008

Vor dem Hintergrund stark steigender Preise für die auf den internationalen Märkten gehandelten Primärenergieträger Rohöl, Erdgas und Steinkohle wurden in dieser Studie drei Szenarien für die Preisentwicklung der wichtigsten…

Weitere Informationen

Politikszenarien für den Klimaschutz IV

Szenarien bis 2030

Autoren: Matthes, F. | Gores, S. | Graichen, V. | Harthan, R. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2008

Im Projekt „Politikszenarien IV“ werden Szenarien für Energieverbrauch und Treibhausgas-emissionen erstellt. Diese erfassen die Endverbrauchssektoren (Haushalte, GHD, Verkehr, Industrie) sowie die Umwandlungssektoren (Strom- und…

Weitere Informationen

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen 2007

Autoren: Herold, A. | Harthan, R. | Graichen, V. | Graichen, J. | et al.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2007

Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Mit…

Weitere Informationen

The EU Emissions Trading Scheme in numbers

ETC/ACC Technical Paper 2007/2

Autoren: Graichen, J. | Graichen, V.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2007

The EU Emissions Trading Scheme is one of the main and most prominent measures of the EU for reducing greenhouse gas emissions and reaching its Kyoto target. One of the main sources for information on the scheme is the community…

Weitere Informationen

The Vision Scenario for the European Union

Veröffentlichungsdatum: 01 / 2006