Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht der im Internet veröffentlichten Publikationen des Öko-Instituts. Ausführliche Publikationslisten der Institutsbereiche finden Sie in der Rubrik Referenzen. Abonnieren Sie Neuerscheinungen aus dem Öko-Institut auch als RSS. Hier können Sie die Publikationsliste im BiBTeX-Format herunterladen. Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie in unserer Projektdatenbank.

Ihre Suche ergab 49 Treffer:

Nachhaltiger Konsum braucht Visionen (English Version)

Ein Positionspapier des Öko-Instituts e.V.

Autoren: Eberle, U. | Brohmann, B. | Graulich, K. | Grießhammer, R.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2004

Das vorliegende Positionspapier „Nachhaltiger Konsum braucht Visionen“ wurde von den AutorInnen in Diskussion mit vielen MitarbeiterInnen des Öko-Instituts auf der Basis von in zahlreichen Forschungsvorhaben und Projekten gewonnenen…

Weitere Informationen

Nachhaltiger Konsum braucht Visionen

Ein Positionspapier des Öko-Instituts e.V.

Autoren: Eberle, U. | Brohmann, B. | Graulich, K. | Grießhammer, R.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2004

Das vorliegende Positionspapier „Nachhaltiger Konsum braucht Visionen“ wurde von den AutorInnen in Diskussion mit vielen MitarbeiterInnen des Öko-Instituts auf der Basis von in zahlreichen Forschungsvorhaben und Projekten gewonnenen…

Weitere Informationen

PROSA Waschmaschinen

Produkt-Nachhaltigkeitsanalyse von Waschmaschinen und Waschprozessen

Veröffentlichungsdatum: 01 / 2004

Die Produkt-Nachhaltigkeitsanalyse der Produktgruppe Waschmaschinen und der Verhaltensoptionen beim Waschen wurde im Rahmen der EcoTopTen-Initiative durchgeführt. Die Studie wurde vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF)…

Weitere Informationen

PROSA PKW-Flotte

Veröffentlichungsdatum: 01 / 2004

Die vorliegende Produkt-Nachhaltigkeits-Analyse wurde im Rahmen der EcoTopTen-Initiative durchgeführt. EcoTopTen ist eine Initiative des Öko-Instituts zur Förderung von nachhaltigem Konsum und Produkt-Innovationen im Massenmarkt…

Weitere Informationen

Private Altersvorsorge – auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

Spendenprojekt des Öko-Instituts e.V.

Autoren: Graulich, K. | Schmitt, B. | Grießhammer, R. | Hochfeld, C.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2003

Mit der Studie „Private Altersvorsorge – auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?“ wollen die WissenschaftlerInnen einen systematischen Wegweiser durch den „Informationsdschungel“ liefern. So erläutern sie die unterschiedlichen Anlagekonzepte und…

Weitere Informationen

Umweltfonds im Vergleich

Der Blick aufs grüne Parkett

Autoren: Grießhammer, R. | Fritsche, U. R. | Graulich, K. | Hochfeld, C. | Schmitt, B. | Strubel, V.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2000

Umwelt-Investmentfonds sind eine Geldanlage, die dem Anleger bereits mit kleinen Beträgen eine Anlage in Wertpapiere nach dem Prinzip der Risikoverteilung ermöglichen. Das Fonds-vermögen wird in Aktien verschiedener Branchen und Länder…

Weitere Informationen

Kundenorientierte Ökologisierung der Produktentwicklung und –vermarktung

Autoren: Klaffke, K. | Wolf, P. | Bunke, D. | Gensch, C. | Grießhammer, R.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 2000

Wie kann die Entwicklung und Vermarktung von ökologisch innovativen Produkten verbessert werden, insbesondere durch den Einbezug von überbetrieblichen Akteuren entlang der Produktlinie? Ausführlich untersucht wurden dazu…

Weitere Informationen

Soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsindikatoren

Autoren: Henseling, C. | Eberle, U. | Grießhammer, R.
Veröffentlichungsdatum: 01 / 1999

Seit auf der UN-Konferenz 1992 in Rio de Janeiro das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung beschlossen wurde, wird viel über die Frage diskutiert, wie dieses Leitbild konkretisiert werden kann. Erste Schritte dazu erfolgten auf…

Weitere Informationen

Hoechst Nachhaltig

Sustainable Development: Vom Leitbild zum Werkzeug

Autoren: Ewen, C. | Ebinger, F. | Gensch, C. | Grießhammer, R. | Hochfeld, C. | Wollny, V.
Veröffentlichungsdatum: 02 / 1997

Hoechst und Öko-Institut arbeiten zusammen - wer hätte diese Nachricht beispielsweise am Rosenmontag 1993 nach dem großen Störfall im Werk Griesheim der Hoechst AG geglaubt? Dieses Datum stellte einen Höhepunkt in der von inniger…

Weitere Informationen