Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern
Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben…
Weiterlesen
Waldschutz finanziell belohnen
Ein Anreizsystem, das Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen des Waldes finanziell honoriert, kann auf zwei Säulen ruhen: Es sollte einerseits die…
Weiterlesen
Studie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
Die Sanierung der energetisch schlechtesten Ein- und Zweifamilienhäuser schützt besonders einkommensschwache Haushalte vor Energiearmut. Weiterlesen

„Fit for 55“: Reicht der Klima-Sozialfonds?
Das „Fit for 55“-Paket der Europäischen Kommission sieht einen neuen Emissionshandel für Verkehr und Gebäude vor – und einen Klima-Sozialfonds, der…
Weiterlesen
Kommunales Klimaschutzmanagement lohnt sich
Kommunen, die aktiv Klimaschutzmaßnahmen steuern, sparen bis zu neunmal mehr klimaschädliche Treibhausgase ein als solche ohne Klimaschutzmanagement.…
Weiterlesen
Neuer Ansatz zur Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat es deutlich gezeigt: Neue geopolitische Konstellationen können quasi über Nacht jahrzehntelange Gewissheiten…
Weiterlesen
Mobilität, Wärme, Wohnraum: Wie Darmstadts Stadtquartiere bis 2029 nachhaltig werden können
Für das dicht bebaute Darmstädter Martinsviertel sind im Rahmen des Vorhabens „Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung…
Weiterlesen
Ernährungswende: mit weniger Fleisch die planetaren Grenzen wahren
„Die planetaren Grenzen sind erreicht. Den Konsum wieder in Bahnen zu lenken, die innerhalb dieser Grenzen liegen, ist unsere zentrale Stellschraube“,…
Weiterlesen