Spenden
Auswertung aktueller Trends und Erstellung einer Übersichtsstudie für Greenpeace e.V., Hamburg

Umweltauswirkungen Künstlicher Intelligenz

  • Jens Gröger
    Forschungskoordinator Nachhaltige digitale Infrastrukturen / Senior Researcher Produkte & Stoffströme
  • Dr. Peter Gailhofer
    Forschungskoordinator Ethik und Governance der Digitalisierung / Senior Researcher Umweltrecht & Governance
Vorschaubild der PDF-Datei

Künstliche Intelligenz ist bereits aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken - sei es bei beliebten Anwendungen wie ChatGPT oder bei der Optimierung von Industrieprozessen. Doch dieser Fortschritt hat seinen Preis: Die Infrastruktur, die hinter KI steht, verbraucht enorme Ressourcen - vor allem Energie, aber auch Wasser und Rohstoffe wie seltene Erden. Dieser Bericht, den das Öko-Institut im Auftrag von Greenpeace Deutschland erstellt hat, gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Umweltauswirkungen von KI - und skizziert Leitlinien, wie KI-Anwendungen innerhalb der planetarischen Grenzen betrieben werden können. KI wird kommen - und wir müssen einen Weg finden, sie klima- und umweltverträglich zu nutzen.