Arbeit / Aktuell
Besser für Biodiversität
Magazin
17.06.2025
Der Klimaschutz ist von zentraler nationaler und internationaler Bedeutung und die Einhaltung von Klimazielen hilft letztlich auch dem Schutz von Biodiversität. Aber was, wenn durch den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen oder Windenergieparks im Meer negative Effekte für die Lebensräume oder wildlebende Arten entstehen? Wenn’s dem Klima hilft, aber der Artenvielfalt schadet, ist es dann eine gute Idee? „Der Klimaschutz darf natürlich nicht die Biodiversitätskrise verschärfen. Daher ist es wichtig, die Wechselwirkungen zwischen beiden schon dann zu betrachten, wenn Maßnahmen geplant und umgesetzt werden“, sagt Dr. Hannes Böttcher, Gruppenleiter Biogene Ressourcen & Landnutzung am Öko-Institut.