


Dirk Arne Heyen
Senior Researcher
Umweltrecht & Governance
Expertise
Forschungsschwerpunkt: Umweltpolitik & Nachhaltigkeitstransformationen, ihre sozialen (Gerechtigkeits-) Implikationen, öffentliche Akzeptanz und „politics“. Im Einzelnen:
- Soziotechnische Transformationsprozesse und ihre Gestaltung;
- Soziale Wirkungen & Gerechtigkeitsaspekte von Umweltpolitik / Transformationen;
- Gestaltung von Exnovation und ökonomischem Strukturwandel, „just transition“;
- Nachhaltiger Konsum, inkl. Suffizienz, und entsprechende Politikmaßnahmen;
- Akzeptanz / Akzeptabilität von umweltpolitischen Maßnahmen;
- Soziale und regulatorische Innovationen
- Reallabore und Partizipation
Wichtige Projekte
- Soziale Aspekte von Umweltpolitik – Teilvorhaben 1: Analyse und umweltpolitische Implikationen (für UBA)
- Gesellschaftliche Akzeptanz und politische Durchsetzbarkeit konsumbezogenen Ordnungsrechts (Eigenmittelprojekt)
- Service contract on future EU Environment Policy (für DG ENV)
- Transformationsstrategien und Models of Change für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel (für UBA)
- Erarbeitung zentraler Bausteine eines Konzepts transformativer Umweltpolitik (für UBA)
- Trafo 3.0: Gestaltungsmodell für sozialökologische Transformationsprozesse in der Praxis (für BMBF)
- Strategien für den ökologischen Strukturwandel in Richtung einer Green Economy (für UBA)
- Exnovations-Governance: Gestaltung des Ausstiegs aus nicht-nachhaltigen Strukturen & Politiken (für Stiftung Zukunftserbe)
- Regulatorische Experimentierräume für die reflexive und adaptive Governance von Innovationen (für BMBF)
- Suffizienz: Konzept, Bedarf, Potenziale und politische Steuerungsmöglichkeiten (für Stiftung Zukunftserbe)
- Wissenschaftliche Koordination des BMBF-Förderprogramms „Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems“ (für BMBF)
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 09/2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut (Senior Researcher seit 07/2016)
- 2010-2011: Aufbau-Studium ‘MSc (Environmental) Regulation‘ an der London School of Economics and Political Science (LSE); Masterarbeit: “The influence of the EU’s chemicals regulation on the US policy reform debate: ‘California effect’ or out of REACH?”
- 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam
- 2004-2009: Studium der Politikwissenschaft an der Universität Potsdam (mit Auslandsjahr an der Université Montpellier I); Diplom-Abschluss mit Auszeichnung; Diplomarbeit: „Vereinbarungen zwischen Politik und Wirtschaft als Grundlage für Policy Termination. Eine Analyse politischer Steuerungsfähigkeit anhand der Ausstiegsregelungen zu Kernenergie und Kohlesubventionen“
Dirk A. Heyen hat Aufsätze in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert (u.a. ‘Journal of Environmental Policy & Planning‘, Environmental Innovation and Societal Transitions’ und ‘Transnational Environmental Law‘).
Fremdsprachen
Englisch, Französisch