Spenden

#CircularEconomy_5: Abfallkompensation als zirkuläres Geschäftsmodell im Bereich Elektroschrott

Not all the waste fractions from an old computer, fridge or monitor are valuable. We are always reading that e-waste recycling is a financial gold mine and that waste is a resource – but that’s not entirely true.

Hier klicken für die deutsche Version

As we mentioned in one of our previous blogs, everyone seems to be talking about circular business models as a contribution to a circular economy. But not all of these models lead to real progress in addressing social and environmental problems. So what makes a difference? Senior Researcher Tobias Schleicher shares his thoughts on e-waste and waste compensation.

Let’s take the example of digitalisation: recent studies show that this megatrend has accelerated rapidly worldwide, not least as a result of the COVID-19 pandemic – and not only in the Global North, but in sub-Saharan Africa as well (GAMA 2020). This growth in global digital inclusion is very good news, but it is also causing a surge in the production of highly toxic e-waste.

Across the African continent, just 0.9 percent (!) of e-waste is recycled correctly (Global E-Waste Monitor 2020). In fact, some recycling practices, such as lead recycling and cable burning for recovery of copper content, are so toxic that they expose workers, local residents and children to major health risks – not to mention the impacts on groundwater, soils and the marine nvironment.

Improper recycling – sadly the only “profitable” approach at present

So why is correct recycling of e-waste not making any headway? The answer is as simple as it is depressing: in a world where toxic and low-value components can simply be ignored, more income can be generated by “cherry-picking” of the valuable waste fractions. Economists call this “externalisation of environmental costs”.

The reason? Not all the waste fractions from an old computer, fridge or monitor are valuable. We are always reading that e-waste recycling is a financial gold mine and that waste is a resource – but that’s not entirely true. If we consider all the various components individually – highly toxic mercury from old TVs, or lead from batteries, for example – the commercial reality soon looks very different: for recycling companies which comply with best practice, dealing with these waste fractions comes at a cost.

In practice, implementation of regulation  has stalled

So is it a matter for the regulatory authorities in the countries of the Global South? Yes, but not entirely. One by one, countries are gradually developing legislation requiring electronics manufacturers to contribute to the disposal of the devices they produce. Ghana, Nigeria and Ethiopia are examples: they have brought forward legislation on extended producer responsibility (EPR) in recent years.

As practical experience shows, however, implementation of these laws is still a long way off. What’s more, environmental regulation is a purely national affair, whereas e-waste is a global problem. So which additional measures, such as circular business models, can support progress towards the goal? It’s a question we have often asked ourselves in the past.

Private-sector business models: an interim step towards effective government regulation

Until effective regulatory mechanisms are in place in every country of the world, business models established by private-sector organisations can, in some circumstances, make a stop-gap contribution towards a circular economy.

Let’s continue with the example of e-waste. There is a business model, developed for this sector, which aims to encourage manufacturers to pay compensation for the downstream social and environmental impacts of their products: this is known as waste compensation. In essence, it requires the original manufacturers and users of new appliances to pay an additional financial contribution, which is collected by a service company. The payment is used to fund proper collection and recycling wherever the social and environmental impacts of e-waste are currently most severe.

Compensation is typically based on the notion of “buy one new device, fund the collection and proper recycling of one scrap device”. However, models which use the volume of pollutants as a basis for calculating the payment are also conceivable. The amount of the payment must, at minimum, offset the competitive disadvantage described above, in order to ensure that the obsolete devices are actually collected. These practical details are currently being studied by an Oeko-Institut research team as part of the E-Waste Compensation as an International Financing Mechanism in Nigeria (ECoN) project.

A genuine contribution

To ensure that this financial compensation is more just than “greenwashing” – an environmental fig leaf, in other words – it is essential that the payments collected from the manufacturers and IT-users are genuinely used to cover the funding gap in the Global South. But that’s not all: they must also be used to facilitate the collection of additional e-waste volumes, which must then be recycled correctly.

What this means in practice is that the financial contributions collected should not be credited against already accumulated volumes of waste but must be used to increase the amount of e-waste being collected and recycled correctly, the baseline being the status quo. Only then will the mechanism have any real impact. Furthermore, in line with the concept of the waste hierarchy, it is important to consider the potential for reuse of devices and components: the production of plexiglass protection windows from old computer monitors is one example. And, last but not least, avoiding harmful substances during initial product development has a key role to play – for the fewer harmful substances used in manufacturing a device, the lower the costs of its correct disposal at the end of the value chain.

Finessing the waste compensation concept: a pilot project in Nigeria

The Oeko-Institut’s research team is currently working with partner organisations on further developing the waste compensation concept for e-waste, with practical trials under way in Nigeria. These trials are expected to expand the service of waste compensation, which has been available for about 5 years and proven to work for mobile phones, tables and laptops, to Li-ion batteries and flat panel displays. The pilot project is entitled E-Waste Compensation as an International Financing Mechanism in Nigeria (ECoN) and is funded by the PREVENT Waste Alliance. Local recycling and recovery company Verde Impacto Nigeria, the Netherlands-based company Closing the Loop, recycling firm Hinckleys Recycling Nigeria Limited and the NGO SRADev Nigeria are the other main project partners.

The project aims to refine Closing the Loop’s existing business model for waste compensation in such a way that more value added is retained in Nigeria itself, while ensuring that the toxic substances from the collected devices are properly recycled. Overall, the intention is to show that a circular business model can be a step towards solving the e-waste problem. The structures established can then be progressively integrated into a government-regulated system of extended producer responsibility. The project will run until mid-2022 – so we will have more information then.

Everyone seems to be talking about the Circular Economy and Circular Business Models. There seems to be a general consensus that they have a very important role to play when it comes to reducing global environmental pressures and achieving environmental goals. In the #CircularEconomy blog series, Oeko-Institut scientists raise a few questions about the current state and potential of Circular Business Models and present their proposals on how the circular economy can really contribute to climate protection. Read all posts to the #CircularEconomy blog here.

Tobias Schleicher is a Senior Researcher in the Oeko-Institut’s Sustainable Products and Material Flows Division in Freiburg. His main areas of research are international cooperation and development policy concepts; and resource and waste management.

Sign up for Oeko-Insitut's Newsletter!

 

deutsche Version

#CircularEconomy_5: Abfallkompensation als zirkuläres Geschäftsmodell im Bereich Elektroschrott

Wie in einem unserer letzten Blogs schon angedeutet, sind sogenannte zirkuläre  Geschäftsmodelle als Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft derzeit in aller Munde. Doch längst nicht alle Modelle führen auch tatsächlich zu einer Verbesserung der ökologischen und sozialen Probleme. Worauf kommt es also an? Der Wissenschaftler Tobias Schleicher macht sich Gedanken zu Elektroschrott und Abfallkompensation.

Nehmen wir den Megatrend Digitalisierung als Beispiel: Die neusten Studien zeigen, dass diese weltweit, nicht zuletzt aufgrund der Covid-19-Pandemie, rasant an Fahrt aufgenommen hat. Und das nicht nur im globalen Norden, sondern auch in Sub-Sahara Afrika (GAMA 2020). Diese wachsende globale Teilhabe ist einerseits sehr erfreulich, lässt auf der anderen Seite jedoch die Mengen an noch immer hochgiftigem Elektroschrott explodieren.

Auf dem gesamten Afrikanischen Kontinent werden gerade einmal 0,9 Prozent (!) des Elektroschrotts sachgemäßem Recycling zugeführt (Global E-Waste Monitor 2020). Dabei sind einige Recyclingpraktiken, wie Bleirecycling oder das Abbrennen von Kabeln zur Gewinnung von Kupfer, so giftig, dass Arbeiterinnen und Arbeiter, Anwohnende und Kinder massiven Gesundheitsfolgen ausgesetzt sind. Von den Folgen für Grundwasser, Böden und die Meere ganz zu schweigen.

Aktuell leider nur unsachgemäßes Recycling profitabel

Woran liegt es, dass sachgemäßes Recycling von Elektroschrott nicht vorankommt? Die Antwort ist so einfach wie zermürbend: In einer Welt, in der man sich nicht um die giftigen und wertlosen Komponenten kümmern muss, verdient man durch das „Rosinen picken“ der wertvollen Schrottfraktionen einfach mehr Geld. Ökonomen nennen das die „Externalisierung von Umweltkosten“.

Denn längst nicht alle Fraktionen eines alten Computers, Kühlschranks oder Monitors sind noch wertvoll. Immer wieder müssen wir lesen, dass Elektroschrott-Recycling eine finanzielle Goldgrube und dass Abfall eine Ressource sei. Das stimmt nicht ganz! Nimmt man auf alle Komponenten Rücksicht, zum Beispiel auf hochgiftiges Quecksilber aus Alt-Fernsehern oder Blei aus Batterien, dann sieht die Rechnung sehr schnell anders aus und sachgemäße Recyclingunternehmen müssen draufzahlen.

Umsetzung von Regulierung stockt in der Praxis

Liegt der Ball also nun im Spielfeld der Regulierungsbehörden der Länder des globalen Südens? Ja, aber nicht allein! Stück für Stück entwickelt ein Land nach dem anderen zwar Gesetze, welche die Hersteller von Elektronikgeräten verpflichten, sich an der Entsorgung ihrer hergestellten Geräte zu beteiligen. So wurden in den letzten Jahren in Ghana, Nigeria und Äthiopien Gesetze zur sogenannten „Erweiterten Herstellerverantwortung“ auf den Weg gebracht.

Doch die Praxis zeigt, dass es bis zur Umsetzung dieser Gesetze noch ein weiter Weg ist. Außerdem ist Umweltregulierung eine rein nationale Angelegenheit, die Elektroschrottproblematik jedoch eine globale. Aus diesen Gründen haben wir uns in der Vergangenheit immer wieder gefragt, welche zusätzlichen Maßnahmen wie zirkuläre Geschäftsmodelle, einen Beitrag zum Ziel leisten können.

Privatwirtschaftliche Geschäftsmodelle als Zwischenstufe zu effektiven staatlichen Regulierungsinstrumenten

Solange die Einführung effektiver Regulierungsinstrumente nicht in allen Ländern der Welt funktioniert, können zwischenzeitlich Geschäftsmodelle von privatwirtschaftlichen Organisationen unter bestimmten Bedingungen einen Beitrag in Richtung Kreislaufwirtschaft leisten.

Bleiben wir beim Elektroschrott. Hier gibt es ein Geschäftsmodell, das auf eine finanzielle Kompensation der späteren sozialen und ökologischen Auswirkungen durch die Hersteller abzielt: die so genannte Abfallkompensation. Im Grunde geht es darum, dass Originalhersteller und Nutzende von Neugeräten einen zusätzlichen Beitrag zahlen. Diesen sammelt ein Dienstleistungsunternehmen ein. Er wird dafür eingesetzt, eine sachgemäße Sammlung sowie das Recycling dort zu finanzieren, wo derzeit die gravierendsten sozialen und ökologischen Auswirkungen durch Elektroschrott stattfinden.

Typischerweise wird ein neues Gerät mit der Sammlung und dem Recycling eines Altgerätes 1:1 kompensiert. Es sind aber auch Modelle denkbar, die die Menge an Schadstoffen als Bemessungsgrundlage heranziehen. Die Höhe des Beitrages muss dabei mindestens den oben beschriebenen Wettbewerbsnachteil ausgleichen, damit die Altgeräte auch tatsächlich gesammelt werden können. Solche praktischen Details untersucht derzeit ein Forschungsteam aus dem Öko-Institut im Projekt „E-Waste Compensation as an international Financing Mechanism in Nigeria“ (ECoN).

Konkreter Beitrag muss wirklich ankommen

Damit ein solcher finanzieller Ausgleich jedoch mehr als ein ökologisches Feigenblatt oder „Green Washing“ ist, kommt es darauf an, dass das bei den Herstellern und  IT-Nutzenden eingesammelte Geld auch tatsächlich zum Ausgleich der oben beschriebenen Finanzierungslücke im globalen Süden ankommt. Außerdem müssen mit diesem Geld zusätzliche Elektroschrottmengen eingesammelt werden, die dann tatsächlich sachgemäßem Recycling zugeführt werden.

Konkret heißt das, dass das eingesammelte Geld nicht auf ohnehin gesammelte Mengen angerechnet werden darf, sondern tatsächlich mehr Elektroschrott gegenüber dem Status Quo sachgemäß gesammelt und recycelt werden muss. Nur dann kann das Instrument auch Wirkung entfalten. Darüber hinaus sollte im Sinne der Abfallhierarchie auch eine mögliche Wiederverwendung von Geräten oder Komponenten mitgedacht werden: zum Beispiel die Entwicklung von Plexiglasscheiben aus Computermonitoren. Und nicht zuletzt ist es wichtig, dass schon bei der Produktentwicklung Schadstoffvermeidung eingeplant wird. Denn je weniger Schadstoffe in einem Gerät überhaupt eingesetzt werden, desto weniger Kosten entstehen am Ende der Wertschöpfungskette für deren sachgemäße Behandlung.

Weiterentwicklung der Abfallkompensation in einem Pilotprojekt in Nigeria

Derzeit entwickelt das Forschungsteam des Öko-Instituts zusammen mit Partnerorganisationen das Konzept der Abfallkompensation für den Elektroschrott weiter. Getestet wird es in der Praxis in Nigeria. Dabei soll die Dienstleistung  „Abfallkompensation“, die bereits seit fünf Jahren für Handys, Tablets und Laptops erfolgreich umgesetzt wird, um Li-ion Batterien und Flachbildschirme erweitert werden.

Das Pilotprojekt heißt „E-Waste Compensation as an international Financing Mechanism in Nigeria“ (ECoN) und wird von der PREVENT Abfallallianz gefördert. Mit dabei sind vor allem das lokale Sammelunternehmen Verde Impacto Nigeria, das niederländische Unternehmen Closing the Loop, das Recyclingunternehmen Hinckleys Recycling Nigeria Ltd. und die NGO SRADev Nigeria.

Das Ziel ist es, das bestehende Geschäftsmodell von Closing the Loop zur Abfallkompensation so weiterzuentwickeln, dass einerseits mehr Wertschöpfung direkt in Nigeria bleibt und andererseits die Schadstoffe der eingesammelten Geräte tatsächlich sachgemäß recycelt werden. Insgesamt soll gezeigt werden, dass anhand des ökonomischen Umlagemodells ein Schritt zur Lösung des Elektroschrittproblems gemacht werden kann. Die so geschaffenen Strukturen können danach  schrittweise in ein staatliches System der „Erweiterten Herstellerverantwortung“ überführt werden. Das Projekt läuft bis Mitte 2022. Dann wissen wir mehr. 

Die Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Geschäftsmodelle scheinen in aller Munde. Es ist ein allgemeiner Konsens, dass die Circular Economy eine äußerst wichtige Rolle spielt, wenn globale Umweltbelastungen reduziert und Klimaschutzziele erreicht werden sollen. In der Blog-Reihe #CircularEconomy hinterfragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts die Entwicklung und die Potenziale zirkulärer Geschäftsmodelle kritisch. Und sie präsentieren Vorschläge, wie die Kreislaufwirtschaft tatsächlich einen Beitrag zum Umwelt- schutz leisten kann.

Tobias Schleicher ist Senior Researcher im Bereich Produkte & Stoffströme am Standort Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Zusammenarbeit und Entwicklungspolitische Konzepte sowie Ressourcen- und Abfallmanagement.

Ecomail_Newsletter des Öko-Instituts: Hier abonnieren!

Keine Kommentare

Neuer Kommentar

* Pflichtfelder