Spenden

Datenkonzepte im EU-Emissionshandel - Handbuch

  • Verena Graichen
  • Wolfram Jörß
    Gruppenleiter Carbon Accounting / Senior Researcher Energie & Klimaschutz
  • Lukas Emele
    Gruppenleiter Energiepolitik & Szenarien / Senior Researcher Energie & Klimaschutz

Die verschiedenen Berichte/Datenquellen zu Treibhausgasemissionen unterscheiden sich sowohl in Bezug auf den abgedeckten Zeitraum, die erfassten Emissionen sowie die verwendeten Klassifikationssysteme. Daher ist ein Vergleich der Daten und Datenkonzepte nicht immer leicht möglich. Ziel des Handbuchs ist es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Datenkonzepte darzustellen und dadurch die Auswertungen zum stationären EU-Emissionshandel (EU-ETS) zu verbessern.