Spenden

Tätigkeit als Issuing Body für Deutschland im Rahmen des EECS-Systems im Zeitraum von 2001 bis 2013

Inhalt dieses Vorhabens ist der operative Betrieb des European Energy Certificate System (EECS) in Deutschland im Jahr 2013. Dies umfasst den Betrieb eines elektronischen Herkunftsnachweisregisters für Strom aus erneuerbaren Energien (sowie in Einzelfällen auch aus sonstigen Energieträgern) für die Nutzung durch deutsche Marktteilnehmende, sowie die Vertretung des deutschen Marktgebiets (der deutschen “Domain“) innerhalb der Association of Issuing Bodes (AIB), einem freiwilligen europäischen Verband der nationalen zuständigen Stellen für Herkunftsnachweise. Ein Schwerpunkt der Projektaktivitäten des Öko-Instituts liegt dabei in der Weiterentwicklung des EECS durch aktive Mitarbeit in den verantwortlichen Gremien. So war Christof Timpe bis Juni 2013 Präsident der AIB, Dominik Seebach ist Deputy Chair der für die inhaltliche Weiterentwicklung federführenden AIB-Arbeitsgruppe Internal Affairs.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2013

Projektleitung

Projektmitarbeit

Joß Bracker

Auftraggeber

Renewable Energy Certificate System (RECS Deutschland e.V.)

Projektpartner

Grexel Systems Oy

Projektwebseite