Wie nutzen wir Holz nachhaltig?

© fstopimages/Malte Müller
Wir fragen Dr. Klaus Hennenberg: Wie viel Holz verbrauchen wir und wo kommt es her? Wo liegt der Unterschied zwischen stofflicher und energetischer Nutzung? Was ist besser für den Klimaschutz? Speichern junge Bäume genau so viel CO2 wie alte Bäume? Warum ist das Heizen mit Holz nicht klimaneutral? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es für eine nachhaltige Nutzung von Holz?
Unser Gesprächspartner ist Dr. Klaus Hennenberg. Als Senior Researcher im Bereich Energie & Klimaschutz untersucht er am Öko-Institut Nachhaltigkeitskriterien der Biomasseproduktion und beschäftigt sich dabei mit den Themen Biodiversität, Böden und Wasser.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie – Studie des Öko-Instituts
Einordnung der Ergebnisse der Bundeswaldinventur – Blogbeitrag des Öko-Instituts
„Nicht ohne Baum“ – Online-Magazin zu natürlichen Kohlenstoffsenken vom März 2024
"Mit Holz heizen: Klimafreundlich oder nicht?" - Erklärvideo des Öko-Instituts