Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz?

© fstopimages/Malte Müller
Wir fragen Jens Gröger: Wie hat sich Künstliche Intelligenz in den letzten Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen haben Chatbots & Co. auf Umwelt und Klima? Kann KI dazu beitragen, die nachhaltige Entwicklung voranzubringen? Welche Risiken gehen mit der Nutzung einher und wie können sie verringert werden?
Zu Gast ist Jens Gröger. Der Senior Researcher aus dem Institutsbereich Produkte & Stoffströme forscht zu nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnik, analysiert Umweltauswirkungen von Software und Hardware und erarbeitet Kriterien für Umweltzeichen wie den Blauen Engel.
Wissenschaftsforum „Circular Economy – What’s next?”
Projekt „Green Cloud Computing“ des Öko-Instituts mit dem Fraunhofer-Institut
Projekt „Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel“ des Öko-Instituts
Spendenprojekt zur Faktentreue von künstlicher Intelligenz des Öko-Instituts
Themenseite "Künstliche Intelligenz und Software" des Öko-Instituts"