Wenden bitte!

Wie gelingt die nachhaltige Transformation?

Episode 20 vom


Wie gelingt die nachhaltige Transformation?

Wir fragen Jan Peter Schemmel: Energie-, Rohstoff- oder Wärmewende – wie gelingt der nachhaltige Wandel in allen Bereichen? Wie kann die Transformation sozial gerecht gestaltet werden? Welche Rolle spielen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bei der Umsetzung und wie schaffen wir es alle, Akteure vom notwendigen Wandel hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu überzeugen?

Zu Gast ist Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut. Der Politikwissenschaftler hat in verschiedenen Funktionen in den Themenfeldern Umwelt, Klima und Energie in der Deutschen Gesellschaft für internationale Entwicklung, GIZ, gearbeitet und dabei unterschiedliche Akteure in Schwellenländern für nachhaltige Entwicklung beraten.

Ältere Episoden


Episode 22 |

Wieso brauchen wir eine Circular Economy?

Jetzt hören
Wieso brauchen wir eine Circular Economy?
Episode 21 |

Spezial: Wie viel Klimaschutz steckt im Heizungsgesetz?

Jetzt hören
Spezial: Wie viel Klimaschutz steckt im Heizungsgesetz?
Episode 19 |

Wie kommt Klimaschutz auf den Acker?

Jetzt hören
Wie kommt Klimaschutz auf den Acker?
Episode 18 |

Wie stark ist das Lieferkettengesetz?

Jetzt hören
Wie stark ist das Lieferkettengesetz?
Episode 17 |

Schafft der Verkehr die Wende?

Jetzt hören
Schafft der Verkehr die Wende?
Episode 16 |

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?

Jetzt hören
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?
Weitere Episoden laden