Wenden bitte!

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?

Episode 16 vom


Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?

Wir fragen Carl-Otto Gensch: Grün, grüner, Digitalisierung? Wie können digitale Tools zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen? Wo schafft ein steigender Energie- und Ressourcenverbrauch der digitalen Endgeräte Probleme? Wie hoch ist der Klimafußabdruck unseres digitalen Lebensstils? Und wie können wir ihn verringern? Welche politischen Schritte müssen für eine nachhaltige Digitalisierung gegangen werden? 

Zu Gast ist Carl-Otto Gensch. Er leitet seit über 20 Jahren den Institutsbereich Produkte & Stoffströme am Freiburger Standort. In seiner Forschungsarbeit widmet er sich der Nachhaltigkeitsbewertung von Technologien und Unternehmen und gestaltet sozialökologische Transformationsprozesse in der Praxis.

Ältere Episoden


Episode 15 |

Ist der Wald noch zu retten?

Jetzt hören
Ist der Wald noch zu retten?
Episode 14 |

Klimaschutz durch Emissionshandel?

Jetzt hören
Klimaschutz durch Emissionshandel?
Episode 13 |

Wie gelingt die Wärmewende?

Jetzt hören
Wie gelingt die Wärmewende?
Episode 12 |

Wie nachhaltig sind Elektroautos?

Jetzt hören
Wie nachhaltig sind Elektroautos?
Episode 11 |

Wie viel Fleisch wollen wir morgen noch essen?

Jetzt hören
Wie viel Fleisch wollen wir morgen noch essen?
Episode 10 |

Klimaneutral durch CO2-Kompensation?

Jetzt hören
Klimaneutral durch CO2-Kompensation?
Weitere Episoden laden