Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts sprechen Nadine Kreutzer und Mandy Schoßig mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Öko-Instituts über diese „Wenden“.
Sie fragen, wo ein Thema aus Nachhaltigkeitssicht aktuell steht, welche Herausforderungen es auf dem Weg zu mehr Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz gibt und wie die Zukunft gestaltet werden kann. Im Gespräch erörtern sie die Rolle von Politik und Wirtschaft, analysieren Strukturen in der Gesellschaft, die nachhaltige Transformationen beeinflussen und erklären, welche Chancen in den Veränderungen liegen können.
Episode 16 |
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?
Wir fragen Carl-Otto Gensch: Grün, grüner, Digitalisierung? Wie können digitale Tools zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen? Wo schafft ein steigender Energie- und Ressourcenverbrauch der digitalen Endgeräte Probleme? Wie hoch ist der Klimafußabdruck unseres digitalen Lebensstils? Und wie können wir ihn verringern? Welche politischen Schritte müssen für eine nachhaltige Digitalisierung gegangen werden?
Jetzt hören
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.