Mitgliederversammlung 2025: Vorstand wiedergewählt

Wiederwahl & Neubesetzung im Vorstand
© freepik
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Öko-Instituts fand am 28. Juni 2025 als Hybridveranstaltung in Berlin statt. Die Mitglieder haben online und vor Ort unter anderem der Umstrukturierung und Gründung der Tochtergesellschaft Öko-Institut Consult GmbH zugestimmt, über die damit einhergehenden Satzungsänderungen abgestimmt sowie den Haushaltsplan für das Jahr 2025 angenommen. Zum Abschluss der Versammlung präsentierte Dr. Katja Schumacher, stellvertretende Bereichsleiterin im Bereich Energie & Klimaschutz, Aspekte des „sozial gerechten Klimaschutzes“.
Die drei externen Vorstandsmitglieder Ulrike Schell, Wolfgang Renneberg sowie Thomas Schomerus zur Wiederwahl gestellt und wurden erneut bestätigt. Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit mit den drei Vorständen auch in den kommenden zwei Jahren weiterführen können!
Neben den sieben externen Vorstandsmitgliedern sind fünf weitere Personen aus dem Institut im Vorstand vertreten. Bei der personellen Besetzung gab es einige Änderungen: Anke Herold ist als Sprecherin der Geschäftsführung am Öko-Institut e.V. qua Amt Mitglied im Vorstand und löst damit Christof Timpe ab, der seit Januar 2025 Geschäftsführer der Tochtergesellschaft ist. Melanie Pietschmann (Berlin) und Mercedes Küffner (Freiburg) wurden als neu gewählte Vertreter*innen der Mitarbeitendenschaft begrüßt. Sie lösen damit Gudrun Wursthorn und Jonathan Schreiber, ab, die sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatten. Carl-Otto Gensch als Vertreter der Erweiterten Institutsleitung sowie Dr. Johannes Klinge (geb. Betz; Darmstadt) wurden im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.
Das Öko-Institut bedankt sich bei allen ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern des Vorstands für ihre wertvolle Unterstützung!
Informationen zur Organisation des Öko-Instituts
Informationen zur Mitgliedschaft beim Öko-Institut
Zum Anmeldeformular für neue Mitglieder