Spenden

Künstlich, aber klimabewusst

KI und Nachhaltigkeit

Unsere Gesellschaft verändert sich durch künstliche Intelligenz tiefgreifend. Mal schnell einen Text übersetzen, ein Foto generieren oder einen Film empfehlen lassen? Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn KI-Systeme können öffentliche Verkehrsmittel lenken, in der medizinischen Diagnostik helfen oder sogar dort eingesetzt werden, wo zentrale Entscheidungen über das Leben von Menschen getroffen werden, an Grenzen oder beim Zugang zu öffentlichen Leistungen. Künstliche Intelligenz bringt dabei zahlreiche Vorteile, aber auch Risiken mit sich. Mit Blick auf soziale Fragen wie Diskriminierung ebenso wie in Hinsicht auf Umwelt und Klima. So steigt der Energieverbrauch für KI rasant. Die aktuelle eco@work blickt aus unterschiedlichen Perspektiven auf künstliche Intelligenz. Sie widmet sich Sicherheits- und Regulierungsfragen, aber natürlich auch dem Umwelt- und Klimaschutz.

Zur aktuellen Ausgabe der eco@work "Künstlich, aber klimabewusst. KI und Nachhaltigkeit"

https://www.oeko.de/