![](/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_274e3f736c.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_f89e0f2f98.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_4bf678088f.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_abf66fa362.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_ea015cf885.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_11a7c145fe.jpg 1024w,
/fileadmin/_processed_/7/7/csm_m.scheffler_01_a7f6bc3de9.jpg 1440w)
Energie & Klimaschutz
Margarethe Scheffler
Senior Researcher
Expertise
- Emissionen aus der Landwirtschaft, LULUCF und Abfall
- Klimawirkungen und Minderungspotenziale in der Landwirtschaft, LULUCF und im Abfallsektor
- Treibhausgasemissionsprojektionen und Treibhausgasinventare
- Monitoring, Berichterstattung, Überprüfung von Treibhausgasinventaren
Wichtige Projekte
- Klimaschutzszenario 2050 (BMUB): Modellierung von Maßnahmen für ambitionierten Klimaschutz bis zum Jahr 2050
- Projektionsbericht der Bundesregierung / Politikszenarien (UBA)
- Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 (BMUB)
- European Topic Centre on Air Pollution and Climate Change Mitigation (ETC/ACC), Erstellung EU Treibhausgasinventar Abfallsektor
- UBA Nexus Ressourceneffizienz und Landnutzung
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit Juli 2010 wissenschaftliche Assistentin am Öko-Institut
- 2005 – 2010 studentischer Mitarbeiter am Öko-Institut
- HU-Berlin, M.Sc. Integrated Natural Resource Management
- FH-Eberswalde, B. Sc. International Forest Ecosystems Management
Fremdsprachen
- Englisch (fließend)
- Russisch, Spanisch (Grundkenntnisse)
Kontakt
Margarethe Scheffler
- Energie & Klimaschutz
- Senior Researcher
- Berlin
- +49 30 405085-339