


Christian Nissen
Wissenschaftlicher Assistent
Energie & Klimaschutz
Wichtige Projekte
- European Topic Centre for Air Pollution and Climate Change (ETC/ACM)
- Evaluation der Nationalen Klimaschutzinitiative
- Global Stocktake
- Auswertung der jährlichen BHKW-Umfrage
Ausbildung & Berufserfahrung
Christian Nissen arbeitet seit 2018 als wissenschaftliche Assistenz im Bereich Energie & Klimaschutz beim Öko-Institut. Zuvor war er beim wettbewerblichen Messstellenbetreiber Solandeo GmbH für das Messdatenmanagement zuständig.
Im Jahr 2016 schloss Christian Nissen sein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus Energie- und Umweltmanagement an der Europa-Universität Flensburg ab. In seiner Master Thesis, untersuchte er die Verflechtung von Niedrig-Emission Entwicklungsstrategien, nationale Minderungsbeiträge (NDCs) und national angemessene Minderungsmaßnahmen (NAMAs). Während seines Bachelorstudiums an der Fachhochschule Flensburg sammelte er Auslandserfahrung an dem University College Cork in Irland. Christian Nissen absolvierte zudem Praktika im Klimaschutzmanagement der Stadt Flensburg und bei der Klimapolitikberatung „TheGreenwerk“. In seiner Bachelor Thesis beschäftigte er sich mit dem Monitoring des Flensburger Masterplan-Klimaschutzkonzeptes und der Entwicklung eines Indikatorensets zur Fortschrittsmessung. Vor seinem Studium arbeitete Christian Nissen als Kommunikationselektroniker.
Fremdsprachen
Englisch (fließend)