


Anne Siemons
Senior Researcher
Energie & Klimaschutz
Expertise
- Internationale Klimapolitik
- Monitoring, Berichterstattung, Überprüfung von Treibhausgasen und klimarelevanten Informationen
- Anrechnungsregeln für die Erreichung von Klimaschutzzielen
- Transparenz in der Klimafinanzierung
- Klimaschutz im Luftverkehr
Wichtige Projekte
- Potenziale für ambitionierte THG-Minderung in der Landwirtschaft in ausgewählten Ländern
- Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen
- Der Landnutzungsbereich als Sektor für Marktmechanismen unter Artikel 6 des Übereinkommens von Paris
- Studie zum Design für einen effektiven Global Stocktake unter der UNFCCC
- Berichterstattung über Klimafinanzierung der EU Mitgliedsstaaten unter der MMR/Governance Regulation
- European Topic Centre on Air Pollution and Climate Change Mitigation (ETC/ACC), Analysen zum EU Fortschritt im Erreichen der Klimaschutzziele
- Transparenzfragen, Anrechnungsregeln sowie Regeln zu Monitoring, Berichterstattung und Überprüfung von Emissionen und klimarelevanten Informationen unter der UNFCCC
- Analyse von Optionen für Anrechnungsregeln unter einem 2015 Klimaschutzabkommen
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Öko-Institut im Bereich Energie und Klimaschutz
- Projektassistentin im „Climate Finance Integrity Programme“, Transparency International
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Darmstadt, Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsbereich Internationale Beziehungen
- Master of Arts Internationale Beziehungen, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Potsdam
- Bachelor of Arts Europäische Studien, Universität Maastricht, Niederlande
Fremdsprachen
- Englisch (verhandlungssicher)
- Französisch (sehr gute Kenntnisse)
- Spanisch (gute Kenntnisse)
- Niederländisch, Türkisch (Grundkenntnisse)