Symposium Zukunft Wärme
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Kloster Banz
96231 Bad Staffelstein
Veranstalter
Das Symposium Zukunft Wärme ist die zentrale Plattform für innovative Wärmesysteme in Deutschland – mit über 35 Jahren Erfahrung, neuem thematischem Fokus und starkem Praxisbezug.
Warum sollte ich teilnehmen?
- Ganzheitlicher Blick auf den Wärmesektor: Fach- und Praxiswissen auf höchstem Niveau – für Industrie, Gewerbe und Wohngebäude
- Technikoffen & lösungsorientiert: Wärmepumpe, Solarthermie, PVT, Biomasse, Biogas und mehr im Zusammenspiel
- Praxis im Mittelpunkt: Konkrete Anwendungsbeispiele, Erfahrungen und übertragbare Lösungen
- Starkes Partnernetzwerk: Mit BWP, BSW, BDH und weiteren Akteuren der Branche
- Raum für Austausch & Innovation: Vernetzen Sie sich mit Expert*innen, Anwender*innen und Technologieanbietern
Während der drei Veranstaltungstage gibt es verschiedene Poster-Ausstellungen, darunter folgende Beiträge des Öko-Instituts:
- Potenziale und Grenzen von Aquiferspeichern in der Fernwärme in Deutschland
Benjamin Köhler, Senior Researcher, Öko-Institut e.V., Freiburg - Grünes Methan: Auch in Zukunft ein flexibel handel- und transportierbarer Energieträger?
Marc Stobbe, wiss. Mitarbeiter, Öko-Institut e.V., Freiburg im Breisgau
Das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.