Spenden

Vergleichende Bewertung des Treibhausgaspotenzials von Printwerbung im Vergleich zu Online-Werbung

  • Dr. Andreas Köhler
    Gruppenleiter Chemikalien, Materialien & Technologien / Senior Researcher Produkte & Stoffströme
  • Jens Gröger
    Forschungskoordinator Nachhaltige digitale Infrastrukturen / Senior Researcher Produkte & Stoffströme

Die vorliegende LCA-Studie ermittelt das Treibhausgaspotenzial von Werbeanzeigen in Form klassischer Druckerzeugnisse (Print) sowie von Online-Anzeigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse des zentralen gemeinsamen Kerns beider Werbeformate: die Übermittlung einer Werbebotschaft (Impression). Die vergleichende Carbon-Footprint-Bilanzierung berücksichtigt die funktionellen Unterschiede zwischen Print- und Onlinewerbung. Ziel der Studie ist es, eine Bestandsaufnahme und einen Vergleich der wesentlichen THG-Emissionen im Zusammenhang mit Werbeanzeigen in beiden Formaten auf Basis aktueller Daten vorzunehmen. Die Ergebnisse sollen zur Information der Öffentlichkeit über die Treibhausgasrelevanz klassischer Printwerbung und Onlinewerbung beitragen.