Partizipative Energiewende-Governance in ländlichen Räumen:
Wie können lokale Identitäten in der Transformation zu neuen Energielandschaften berücksichtigt werden?
September 2025
Die Energiewende ist nicht nur ein technologisches oder ökonomisches Vorhaben zur Dekarbonisierung der Energieversorgung, sondern ein tiefgreifender gesellschaftlicher Transformationsprozess. Sie betrifft zentrale gesellschaftliche Fragen: Wer profitiert, wer zahlt, wer darf mitreden und mitgestalt