Spenden
Abschlussbericht – Teil 2: Quecksilberminderungstechniken und Überführung von Quecksilber in Senken

Quecksilberemissionen aus industriellen Quellen – Status Quo und Perspektiven

  • Günter Dehoust
    Öko-Institut
  • Peter Gebhardt
    Ingenieurbüro für Umweltschutztechnik
  • Christian Tebert
    Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH
  • Prof. Dr.-Ing. Heinz Köser
    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Quecksilber kann zu akuten Vergiftungen führen, gefährdet den Menschen und die Umwelt jedoch vor allem durch Methylquecksilber, das in der Nahrungskette akkumuliert. Im vorliegenden Abschlussbericht werden die Ein- und Austräge von Quecksilber in rund 30 Industriesektoren analysiert, Minderungsmaßnahmen für Quecksilber und deren Übertragbarkeit beschrieben sowie mögliche Elemente für eine nationale Quecksilberminderungsstragegie benannt.

Abschlussbericht – Teil 1: Quecksilber-Entstehungs- und Verbreitungspfade der Industriebranchen in Deutschland