Ökologische Mindestanforderungen für die Beschaffung elektrisch betriebener Produkte
Im Land Berlin sorgt die Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) dafür, dass die öffentliche Hand ökologische Spitzenprodukte einkauft und damit sowohl die Umwelt als auch den Haushalt entlastet. Mit der Studie "Ökologische Mindestanforderungen für die Beschaffung elektrisch betriebener Produkte" hat das Öko-Institut die Beschaffungsanforderungen für 14 Produktgruppen der VwVBU aktualisiert und zwei weitere Produktgruppen in den Katalog aufgenommen. Außerdem wurde das Berechungswerkzeug zur Bestimmung der Lebenszykluskosten strombetriebener Produkte überarbeitet, das einen Angebotsvergleich unter Einbeziehung des Energieverbrauchs zulässt. Die Studie beinhaltet ökologische Mindestanforderungen für den Einkauf folgender Produkte: Beamer, Bürogeräte mit Druckfunktion, Displays (Fernseher, Computer-Monitore, Signage-Displays),, Geschirrspüler, Innenbeleuchtung, Kühl- und Gefriergeräte, Produkte für Rechenzentren und Serverräume sowie IT-Dienstleistungen, Snack- und Getränkeautomaten, Stationäre Computer, Tragbare Computer, Waschmaschinen, Wasserkocher, Wiederaufbereitete Tonermodule, Wiederaufladbare Batterien (Akkus)