Nationale Rechenzentrumsstrategie
Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung plant eine nationale Rechenzentrumsstrategie, um Deutschland als Rechenzentrumsstandort attraktiver zu machen. Im Rahmen eines Konsultationsprozesses zur Strategieentwicklung hat das Öko-Institut in einem Policy-Brief wichtige Hinweise dazu gegeben, wie ein nachhaltiger Rechenzentrumsstandort gestaltet werden sollte: Neue Rechenzentren müssen gleichermaßen wirtschaftlich tragfähig, umweltverträglich und gesellschaftlich akzeptiert sein. Dazu müssen verbindliche Mindestkriterien festgelegt werden, die sowohl an die Standortauswahl als auch an die Rechenzentren selbst angelegt werden. Rechenzentren dürfen nicht die Energiewende gefährden und die Treibhausgasemissionen steigern, sondern müssen stattdessen einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.