Spenden

Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung eines Erfahrungsberichts gemäß §18 Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)

Das Projekt dient der wissenschaftlichen Begleitung des BMU bei der Erstellung des Erfahrungsberichts des EEWärmeG. Die Auswertung umfasst den Stand der Markteinführung von Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Kälte aus EE, die technische Entwicklung, die Kostenentwicklung und die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen, die eingesparte Menge fossiler Brennstoffe sowie die dadurch reduzierten Emissionen sowie den Vollzug des Gesetzes durch die Bundesländer.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2013

Projektleitung

Projektmitarbeit

Lisa Becker
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH

Auftraggeber

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Projektpartner

ECOFYS Germany GmbH
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI)
Prof. Dr. Stefan Klinski
Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH (IZES)