Spenden

Studie über die Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von (halb-)privater Ladeinfrastruktur für Lkw

Dieses Projekt untersucht die Chancen und Herausforderungen für den Ausbau der Depotaufladung für batterieelektrische Lkw und formuliert länderspezifische und grenzüberschreitende Handlungsempfehlungen auf europäischer Ebene. Die Aufladung in Lkw-Depots wird aus der Perspektive von Logistikunternehmen und Energieversorgern in vier Ländern analysiert: Deutschland, Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich (UK). Neben einer umfangreichen Literaturrecherche wurden vier Länderworkshops zum Thema Depot-Laden mit verschiedenen Interessengruppen mit insgesamt mehr als 80 Teilnehmern sowie fünf Folgeinterviews durchgeführt.

Das Öko-Institut war an allen Arbeitspaketen beteiligt und leitete die Analyse der Chancen und Herausforderungen für die Logistik.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Juliette Le Corguillé
Katholieke Universiteit Leuven

Auftraggeber

Transport & Environment

Projektpartner

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI)