Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines interaktiven, Excel-basierten PtX-Tools. Das PtX-Tool unterstützt politische Entscheidungsträger in potenziellen PtX-Exportländern dabei, das Potenzial von EE und PtX zu verstehen und eine Politik zu entwickeln, die nachhaltige Investitionen in EE- und PtX-Wertschöpfungsketten erleichtert. Darüber hinaus bietet das Tool Investoren Informationen, die ihnen helfen, vielversprechende Regionen und Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Das CO 2 Tool ermöglicht einen Vergleich der Erzeugungs- und Transportkosten für verschiedene Produktions- und Zielländer, Stromquellen, Moleküle und Transportoptionen. Die Ergebnisse werden ergänzt durch umfangreiche Kontext-Informationen, z.B. zu Nachhaltigkeitsanforderungen und Zertifizierungs-Schemata. Detailliertere länderspezifische Berechnungen werden für die drei Schwerpunkt-Länder Argentinien, Marokko und Südafrika durchgeführt.
In der zweiten Phase des Projekts wird das Excel-Tool in eine Webapp umgewandelt, und kosteneffiziente Investitionen in Erzeugungs- Elektrolyse- und Speicherkapazitäten werden durch numerische Optimierung berechnet.
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Services von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.