Spenden

Kapitel Wärmespeicher der integrierten Speicherstrategie

Das Projekt umfasst Unterstützungsleistungen zur Erstellung des Kapitels Wärmespeicher im Rahmen der integrierten Speicherstrategie. Hierbei werden Wärmespeicher in Wärmenetzen sowie dezentrale Wärmespeicher in Gebäuden (inkl. Gebäudemasse) und in Gewerbe und Industrie betrachtet. Innerhalb des Projekts bearbeitet das Öko-Institut den Themenbereich Wärmespeicher in Wärmenetzen. Es werden der aktuelle Stand zum Ausbau sowie technische und wirtschaftliche Potenziale unterschiedlicher Wärmespeicherlösungen analysiert und zentrale Handlungsansätze abgeleitet. Die Ergebnisse werden in einem Kapitel der integrierten Speicherstrategie zusammengefasst.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Projektpartner

Deutsche Energie-Agentur (dena)
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI)
Becker Büttner Held PartGmbB
Ernst & Young (EY)
Prognos AG
Guidehouse Energy Germany GmbH
Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (FIW)