Spenden

Entwicklung eines klimapolitischen Handlungsprogramms für Baden-Württemberg

Das Projekt zielt darauf ab, ein klimapolitisches Handlungsprogramm für Baden-Württemberg zu entwickeln und konkrete landespolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Energiewende aufzuzeigen. Im Mittelpunkt steht die qualitative Bewertung des möglichen Beitrags des Landes zu den Zielen Atomausstieg, CO -Minderung, Verdopplung der Energieproduktivit ä t sowie dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Kraft-W ä rme-Kopplung. Das Ma ß nahmenpaket konzentriert sich auf die Sektoren Strom und W ä rme sowie auf Handlungsfelder, die im Zuständigkeitsbereich des Landes liegen, wobei Wechselwirkungen mit Maßnahmen auf Bundes- und Kommunalebene berücksichtigt werden. Insgesamt werden 20 konkrete Maßnahmen in den Bereichen Bauen und Wohnen, Energieerzeugung und -umwandlung, Stromsparen in Haushalten sowie Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe und öffentlicher Hand vorgeschlagen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2008

Projektleitung

Auftraggeber

Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg