Spenden

Ein Leben mit dem Rohstoffkonsum von 7t pro Kopf in Deutschland: Vorstudie für die Vorbereitung der wissenschaftlichen Datengrundlage und der kommunikativen Umsetzung

Das Projekt hat das Ziel, Visionen und praktikable Wege für eine Gesellschaft zu entwickeln, in der der Rohstoffkonsum auf sieben Tonnen pro Kopf und Jahr begrenzt ist. Dabei sollen gemeinsam mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen Zukunftsbilder erarbeitet werden, die sowohl ökologisch tragfähig als auch gesellschaftlich akzeptiert sind. Durch partizipative Prozesse und wissenschaftliche Analysen werden Handlungsoptionen identifiziert, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen können. Die Ergebnisse sollen helfen, politische Maßnahmen zu entwickeln, die eine absolute Reduktion des Rohstoffverbrauchs ermöglichen und von der Bevölkerung mitgetragen werden. Im Mittelpunkt steht, Akzeptanz für das Ziel zu schaffen und konkrete, umsetzbare Lösungswege für Politik und Gesellschaft aufzuzeigen.

Mehr Informationen zum Projekt

Projektstatus

Projektende: 2024

Projektleitung

Projektmitarbeit

Auftraggeber

World Wide Fund For Nature International Deutschland (WWF Deutschland)

Projektpartner

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Politics for Tomorrow
Ellery Studio