Wenden bitte!

Wie verlängern wir das Leben unserer Elektrogeräte?

Episode 4 vom


Wie verlängern wir das Leben unserer Elektrogeräte?

Wir fragen Siddharth Prakash: Obsoleszenz – zufällig oder geplant? Gibt es den Selbstzerstörungsmechanismus in unseren Geräten wirklich? Haben wir als Konsumentinnen und Konsumenten ein Recht auf Reparatur? Welche politischen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden und was können wir alle tun, um die Lebensdauer unserer Elektrogeräte zu verlängern? Und was ist eigentlich nachhaltiger: Das alte Gerät weiternutzen oder es durch ein neues sparsameres Gerät ersetzen?

Zu Gast ist Siddharth Prakash – er ist Senior Researcher im Institutsbereich Produkte & Stoffströme und arbeitet seit über 13 Jahren am Öko-Institut in Freiburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei Sozial- und Umweltstandards in globalen Wertschöpfungsketten und er berät zu Politikinstrumenten für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion.

Ältere Episoden


Episode 18 |

Wie stark ist das Lieferkettengesetz?

Jetzt hören
Wie stark ist das Lieferkettengesetz?
Episode 17 |

Schafft der Verkehr die Wende?

Jetzt hören
Schafft der Verkehr die Wende?
Episode 16 |

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?

Jetzt hören
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung?
Episode 15 |

Ist der Wald noch zu retten?

Jetzt hören
Ist der Wald noch zu retten?
Episode 14 |

Klimaschutz durch Emissionshandel?

Jetzt hören
Klimaschutz durch Emissionshandel?
Episode 13 |

Wie gelingt die Wärmewende?

Jetzt hören
Wie gelingt die Wärmewende?
Weitere Episoden laden