Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet

Nachhaltige Sportveranstaltungen durch CO2-Fußabdruck ermöglichen
© plainpicture / Pete Saloutos
Sportorganisationen weltweit erhalten ab sofort ein neues Werkzeug für mehr Klimaschutz: Der OCEAN Sport CO₂ Calculator ist der erste global verfügbare, kostenfreie CO₂-Rechner, der speziell für Sportorganisationen entwickelt wurde. Er hilft Verbänden und Vereinen dabei, ihren CO₂-Fußabdruck zu erfassen, zu analysieren und systematisch zu reduzieren.
Das digitale Tool wurde vom Öko-Institut im Rahmen des EU-geförderten Projekts OCEAN entwickelt – unter der Leitung von Eva Rebmann, stellvertretende Direktorin des EU-Büros der Europäischen Olympischen Komitees (EOC). Unterstützt wurde das Vorhaben vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) sowie vom Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC).
„Der OCEAN-Rechner ist praxisnah, mehrsprachig (Englisch, Spanisch, Französisch) und wurde gemeinsam mit 18 europäischen Nationalen Olympischen Komitees und mehreren internationalen Fachverbänden entwickelt. Er orientiert sich an den realen Abläufen im Sportbetrieb“, erklärt Folker Hellmund, Direktor des EOC-EU-Büros.
Konkrete Hilfe für konkreten Klimaschutz
Der CO₂-Rechner basiert auf den wissenschaftlich anerkannten Standards des Greenhouse Gas Protocols und nutzt länderspezifische Emissionsfaktoren für automatisierte Berechnungen. Eine integrierte Visualisierungsfunktion macht darüber hinaus konkrete Reduktionspfade sichtbar.
Der OCEAN Sport CO₂ Calculator richtet sich an Nationale Olympische Komitees (NOKs), Sportverbände und andere Sportorganisationen weltweit. Er unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele, im Einklang mit den Erwartungen des UN Sports for Climate Action Framework und den Zielen der Olympischen Bewegung.
„Wir freuen uns, unseren NOKs und Fachverbänden ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie Verantwortung übernehmen und aktiv zum Klimaschutz beitragen können“, sagen Julie Duffus, Leiterin Nachhaltigkeit beim IOC, und Andres Santi, Senior Manager Events und Projekte beim ANOC.
Zum OCEAN Sport CO₂ Calculator (kostenfreie Nutzung)
Ansprechpartnerin beim Europäischen Olympischen Komitee (EOC)
Eva Rebmann
Deputy Director
Europäisches Olympisches Komitees (EOC), Brüssel
Telefon: +32 2 73803 22
E-Mail: rebmann@euoffice.eurolympic.org
Ansprechpartnerin beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC)
Julie Duffus
Senior Manager Sustainability
Corporate Sustainability Department
Internationales Olympisches Komitee (IOC), Lausanne
Telefon: +41 754375634
E-Mail: julie.duffus@olympic.org
Ansprechpartner beim Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC)
Andres Santi Gonzalez
Senior Manager
Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC), Lausanne
Telefon: +41 213215260
E-Mail: andres.santi@anocolympic.org