Atomausstieg gestalten: Experte des Öko-Instituts vor Ethikkommission
 Ein schneller Atomausstieg ist notwendig und machbar – diese  Aussage untermauerte Dr. Felix Chr. Matthes, Forschungskoordinator  Energie & Klimaschutz am Öko-Institut, in der Expertenanhörung der  Ethikkommission am 28. April 2011 mit wissenschaftlichen Fakten.
Angesichts  des immensen Schadensumfangs im Falle eines potenziellen Unfalls in  einem deutschen Atomkraftwerk sei ein rascher Ausstieg aus der  Kernenergie notwendig. Gleichzeitig, führt Matthes aus, gefährde dies  weder eine sichere Energieversorgung noch den Klimaschutz. Negative  Auswirkungen auf die Bilanz der Treibhausgasemissionen sind aufgrund der  Regelungen im Europäischen Emissionshandel nicht zu befürchten. Auch  die Auswirkungen auf die Kosten des Umbaus und damit die Strompreise  bleiben begrenzt und sind gestaltbar.
Zur  Präsentation von Dr. Felix Chr. Matthes „Gesellschaftliche Aspekte  einer sicheren Energieversorgung: Zentrale Elemente für ein  gesellschaftliches Einvernehmen“ (Öko-Institut, April 2011).