Projekte

Jährlich bearbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts mehr als 350 nationale und internationale Projekte in den Arbeitsgebieten Chemikalienmanagement und Technologiebewertung, Energie und Klimaschutz, Immissions- und Strahlenschutz, Landwirtschaft und Biodiversität, Nachhaltigkeit in Konsum, Mobilität, Ressourcenwirtschaft und Unternehmen, Nukleartechnik und Anlagensicherheit sowie Recht, Politik und Governance. Eine Übersicht über unsere Studien, Gutachten und weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserer Publikationsdatenbank.

Ihre Suche ergab 1 Treffer:

Folgenabschätzung von ordnungsrechtlichen und fiskalischen Maßnahmen zur Förderung pflanzenbasierter Ernährung und zur Reduzierung des Fleischkonsums

Projektleitung: Förster, H. | Hünecke, K.
Projektmitarbeiter:  Liste, V. | Scheffler, M. | Wiegmann, K. | Wissner, N.
Projektbeginn: 07 / 2021

Das Projekt

Ein zu hoher Fleischkonsum birgt gesundheitliche Risiken. Die Produktion von Fleisch geht mit starken Umwelt- und Klimawirkungen einher und die Nutztierhaltung erfolgt häufig unter nicht hinreichender Berücksichtigung von…

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Projektwebsites