Projekte
Jährlich bearbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts mehr als 350 nationale und internationale Projekte in den Arbeitsgebieten Chemikalienmanagement und Technologiebewertung, Energie und Klimaschutz, Immissions- und Strahlenschutz, Landwirtschaft und Biodiversität, Nachhaltigkeit in Konsum, Mobilität, Ressourcenwirtschaft und Unternehmen, Nukleartechnik und Anlagensicherheit sowie Recht, Politik und Governance. Eine Übersicht über unsere Studien, Gutachten und weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserer Publikationsdatenbank.
Ihre Suche ergab 4 Treffer:
EU-EUROSTAT Review on climate change related statistics (FWC)
Modellierung eines Mindespreises für die Versteigerung von Emissionsberechtigungen des Emissionshandels-Systems der Europäischen Union
Research Study: European Energy Industry Investments
Klimaschutzszenario 2050
In diesem von 2011 bis 2021 laufenden Vorhaben wurden Szenarien mit verschiedenen klimapolitischen Ambitionsniveaus für den Zeithorizont bis 2050 erstellt und analysiert. Zentrale Fragestellungen waren dabei, welches Zielniveau bei…