Projekte
Jährlich bearbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts mehr als 350 nationale und internationale Projekte in den Arbeitsgebieten Chemikalienmanagement und Technologiebewertung, Energie und Klimaschutz, Immissions- und Strahlenschutz, Landwirtschaft und Biodiversität, Nachhaltigkeit in Konsum, Mobilität, Ressourcenwirtschaft und Unternehmen, Nukleartechnik und Anlagensicherheit sowie Recht, Politik und Governance. Eine Übersicht über unsere Studien, Gutachten und weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserer Publikationsdatenbank.
Ihre Suche ergab 10 Treffer:
Factsheet: Aktueller Stand und laufende Projekte zu Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Capture and Utilization (CCU) in Deutschland und Japan
Ein Factsheet als Beitrag zum Forschungsprojekt "Wissenschaftliche Ausrichtung der deutsch-japanischen Kooperation zu ausgewählten Klimaschutztechnologien im Rahmen der deutsch-japanischen Klimaschutzerklärung und des…
Verbundprojekt: NKI: CULTURE4CLIMATE - Initiative zur Umsetzung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele im Kulturbereich
Weitere Informationen: culture4climate.de/#main
Untertägige Methanisierung im Aquiferspeicher - UMAS
Hahn Kunststoffe - Ökobilanzierung von Kunststoffprodukten
Umweltbewertung der Transporte von Pflanzenölen zur Herstellung von Tensiden
Studie zum Thema umweltgerechte Behandlung von FCKW- und KW-haltigen Boilern / Warmwasserspeicher
Ökobilanzielle Untersuchung von Hoch- und Höchstspannungsleitungen in Deutschland
Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von "Power-to-X" Konzepten
Orientierende Klimabilanz zur Rasenpflege bei Verwendung von Pflegeleicht-Rasen