Ausgabe: September 2023, Worauf wir stehen – Ein besserer Boden- und Flächenschutz
Einblick
Mitgliederversammlung wählt Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Öko-Instituts hat am 24. Juni 2023 in Darmstadt und online einen Teil des Vorstands neu gewählt. Wolfgang Renneberg und Ulrike Schell wurden wiedergewählt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Prof. Dr. Thomas Schomerus gewählt. Thomas Rahner schied nach langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeit aus dem Vorstand aus. Wir danken ihm für die gute Zusammenarbeit.
Der Vorstand und die Geschäftsführung informierten die Mitglieder über die Entwicklungen im letzten Vereinsjahr. Außerdem gab es einen Vortrag aus dem Bereich Ressourcen & Mobilität über ihre aktuellen bedeutenden Forschungsprojekte. Dorothea Michaelsen-Friedlieb und Ulrike Schell wurden als Vorstandssprecherinnen auf der anschließenden Vorstandssitzung bestätigt.
Weitere externe Mitglieder des Vorstands sind Dorothea Michaelsen-Friedlieb, Sebastian Backhaus, Helmfried Meinel und Volrad Wollny. Zu den internen Mitgliedern gehören Jan Peter Schemmel als Sprecher der Geschäftsführung, Carl-Otto Gensch als Vertreter der erweiterten Institutsleitung sowie Dr. Johannes Betz (Darmstadt), Gudrun Wursthorn (Freiburg) und Dr. Roman Mendelevitch (Berlin) als Vertreter*innen der Mitarbeitendenschaft.
Weitere Artikel aus der Rubrik
Diversitätsstrategie veröffentlicht
Flexible Arbeitszeiten für alle, gleiche Bezahlung unabhängig vom Geschlecht, umfassende Leistungen für Familien – das…
mehrGeht das eigentlich …100 Prozent Bio-Ernährung?
Ja, wir können uns gänzlich biologisch ernähren. Aber es braucht hierfür einen umfassenden Wandel unseres Ernährungssystems.…
mehr