Ausgabe: Juni 2018, Wissen und Wissenschaft – Fakten zu Alternativen statt alternative Fakten
Arbeit / Rückblick
Klimaziele für Europa
Kann die EU ihr Emissionsbudget einhalten?
Wer das Ziel ernst nimmt, die Klimaerwärmung unter zwei Grad zu halten, muss die Treibhausgasemissionen deutlich reduzieren: Bei einer fairen Verteilung globaler CO2-Emissionsbudgets stehen der EU ab 2015 nur noch 61,5 Milliarden Tonnen zur Verfügung. Um dieses Budget einzuhalten, müsste die EU ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 54 Prozent und bis 2050 um 93 Prozent senken. Die derzeitigen Klimapläne ermöglichen bislang jedoch nur eine Reduktion um 32 Prozent bis 2030 und 42 Prozent bis 2050 im Vergleich zu 1990.
Im Projekt „The Vision Scenario for the European Union. 2017 Update for the EU-28“ hat das Team des Öko-Instituts unter Leitung von Dr. Felix Christian Matthes gezeigt, dass die EU ihr Emissionsbudget einhalten kann – wenn sie entsprechende Maßnahmen ergreift. So müsste unter anderem die Energieeffizienz deutlich gesteigert werden, alle Sektoren müssten auf kohlenstofffreie Energiequellen umsteigen. So liegt im Vision Scenario der Analyse für die Fraktion Die Grünen / Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament der Anteil erneuerbarer Energien an der Primärenergieversorgung bis 2050 bei 97 Prozent.
Weitere Artikel aus der Rubrik
Senken, speichern, sparen
Der Stromspar-Speicherrechner
Viele Haushalte machen sie bereits vor: Die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Sie investieren in Solaranlagen und… mehr
Umweltschutz wahrt Menschenrechte!
Ergebnisse des Spendenprojekts 2016
Mit Blick auf Umweltschutz und Menschenrechte gelten in vielen Staaten deutlich niedrigere rechtliche Vorgaben als… mehr
Wegweiser für Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln in Unternehmen und Regionen
Ohne kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann es keinen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft geben – schließlich… mehr